Beiträge von bmw2000cs

    Hallo Tourer,


    zu Deiner Frage. Habe bei dem Lieferanten vor 3 Jahren diese Embleme für meinen E91 (Kofferraum und Motorhaube) gekauft und die sind nun am Ende. Habe mir wieder bei dem Lieferanten die gleichen bestellt, denn 3 Mal 9,95 ist immer noch weniger als 1 Mal 80.- Euro für zwei Embleme beim Freundlichen.


    Gruß


    bmw2000cs

    Hallo,


    nachdem ich per Carly alle Fehlermeldungen gelöscht habe, funktioniert das Verdeck öffnen wieder einwandfrei. Ich habe keine Erklärung dafür. Mal sehen, wie sich das Ganze auf Dauer verhält. Komisch ist es schon für mich, dass es jetzt plötzlich wieder funktioniert.
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

    zu delirium:
    Das Auto habe ich seit 8 Jahren und das Verhalten ist mir vor kurzem nur deswegen aufgefallen, weil hinten schon hochgeklappt ist, die Verdeckklappe offen ist und das Dach machmal nicht weiter auffährt. Würde es vielleicht etwas bringen, die Gelenke des Dachs mal zu ölen. Gibt es dazu eine Vorschrift von BMW?
    Das Verdeck habe ich schon ein Mal manuell versuchsweise geschlossen. Kann da was passiert sein?


    zu Nutzername23:
    Vielen Dank für die Info zu den Teilen und der Anleitung.

    Habe eben alle Hydraulikleitungen und die Zylinder auf Undichtigkeiten überprüft, aber da ist kein Öl zu finden, alles absolut trocken. Beim Öffnen lasse ich die Pumpe einige Zeit rödeln und helfe dann nach. Die rote LED blinkt erst, wenn ich den Taster loslasse.
    Die Batterie habe ich gestern aufgeladen, es hat aber kaum was gefehlt und die Batterie ist erst 5 Monate alt und hat 88 Ah. Die Spannung muss ich noch nachmessen, aber nachdem die Batterie voll ist sollte es passen, ausser die Lima ist defekt.
    Pumpe oder Hydraulikblock ist wohl das wahrscheinlichste. Mal sehen, ob ich was günstiges Gebrauchtes finde.

    Zu delirium:


    Maximal gefüllt bedeutet, dass der Füllstand am oberen Ende des Kreises ist. Das habe ich kontrolliert bei Verdeck komplett offen und Zündung aus. Unter dem Auto ist keinerlei Flüssigkeit, da das Auto in der Garage steht und ich das Dach immer schon öffne, wenn das Auto noch in der Garage steht. Ölig ist auch sonst nichts im Verdeckkasten.


    Zu Nutzername23:
    Bei Google, motortalk und auch hier im Forum habe ich schon gesucht, aber nichts passendes gefunden. Wenn ich das Verdeck öffne, wird entriegelt und das Dach geht ein paar cm hoch. Gleichzeitig arbeitet die Hydraulikpumpe, aber das Dach geht meistens nicht weiter auf. Wenn ich dann von Hand anschiebe, läuft die gesamte Öffnung ganz normal. Manchmal schafft es die Hydraulik sogar das Dach ganz allein, ohne mein Anschieben, zu öffnen. Ich weiss allerdings nicht warum das dann funktioniert.
    Mir kommt es vor, als würde die Hydraulikpumpe nicht ausreichend Kraft entwickeln, auch wenn sie es manchmal schafft alleine das Dach zu öffnen. Und das Schliessen des Dachs funktioniert nach wie vor problemlos. Einen Kabelbruch schliesse ich daher aus.

    Hallo,


    beim Öffnen des Dachs meines Cabrio´s bleibt bei den ersten Zentimetern der Öffnung (das Dach ist bereits ausgehakt) das Dach einfach stehen und fährt nicht mehr weiter auf. Wenn ich dann mit der Hand nachschiebe und das Dach dann 15 bis 20 cm geöffnet ist, läuft die gesamte Öffnung komplett durch. Was könnte die Ursache für dieses Problem sein, die Hydraulik, ein elektrischer Antrieb des Dachs, die Ladung der Batterie. Ich lasse den Motor beim Öffnen und Schliessen des Dachs immer laufen.
    Beim Schliessen des Dachs läuft alles problemlos ab und das Dach schliesst einwandfrei.
    Viele Dank für Eure Hilfe.


    Gruß


    bmw2000cs