Beiträge von e46 Tiger

    Dankesehr. Ich werd mal die Blende am Windlauf abschrauben und den Mikroschalter inspizieren. Ist das ein mechanischer Schalter? Kein Hall Geber? Dann bekommt der mal eine Ladung Kontaktspray.... Verwunderlich ist nur, dass der Fehler erst im letzen 5tel des Verdeckwegs auftritt, wo der Schalter ja nicht mehr betätigt wird. Nach dem Entriegeln scheint er ja zu funktionieren und die Entriegelung dem CVM korrekt mitzuteilen.


    Es deutet daher eher auf einen Kabelbruch an einer andren Stelle hin. Ich habe einfach auf Verdacht die "schärfste" Knickstelle auf Höhe der Kopfstützen freigelegt. Die Kabel waren alle nicht so stark geknickt, dass ich von einem verdeckten Litzenbruch (an dieser Stelle) ausgehe.


    Kann sich einer einen Reim auf den Fehler "Positionssensor Verdeckspannbügel Unterbrechung im Stromkreis" machen? Der liefert ja ein Signal über den Winkel des Gelenks an das CVM (nicht nur I/O wie der Mikroschalter). Vielleicht ist der Defekt? Oder liefert ein Falsches / garkein Signal in dieser Speziellen Postion ? Hatte schon mal jemand ein Problem damit?

    Danke für den Tip. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. Ich vermute das Problem aber eher (bei den Fehlercodes) in der Peripherie der Verdecksteuerung, also entweder defekte Sensoren (wobei ja Hallsensoren verschleissfrei arbeiten) oder Kabelbruch / Messeschluss / Fehlerstrom in den Leitungen zu den Sensoren.

    Servus liebe E46 Cabrio - Kollegen,


    ich brauch mal eure Hilfe : Bei meinem 2003er 330CI Cabrio tritt seit ein paar Monaten folgendes Problem auf (erst sporadisch, jetzt bei jedem Öffnen)


    • Das Verdeck fährt beim Öffnen einwandfrei an, die Sequenzen laufen korrekt ab, es bleibt jedoch in der Endphase exakt in der selben Position (ca. 30 cm über dem Verdeckkasten) schlagartig stehen.
    • Wenn ich es hier ca. 20 cm manuell anhebe kann ich es wieder elektrisch vollständig schliessen.
    • Wenn ich in dieser Position die Zündung an und wieder ausmache sackt es langsam zusammen, der Verdeckkastendeckel bleibt einen Spalt offen, nach 2-3 Minuten langsamer Fahrt, wird er links extrem tief reingezogen und verriegelt, rechts bleibt er offen. Danach Notentriegelung und manuelles Schliessen.


    Ich habe hierzu mal die Fehlercodes aus dem CVM ausgelesen :


    • 103 (Org : 67) Verdeck Zeit für entriegeln überschritten (wahrscheinlich vom ersten Öffnen nach dem Winter, jetzt entriegelt es sofort)
    • 31 (Org : 1F) Schalter "Windlauf Verriegelt" Kurzschluss nach Masse
    • 24 (Org : 18) Verdeckspannbügel Positionssensor Unterbrechung im Stromkreis


    Hydraulik funktioniert einwandfrei, Ölstand ist auch exakt aufm Punkt.


    Ich habe auch mal den Kabelbaum im Verdeck auf der Fahrerseite bei der (180°) Knickstelle auf Fahrerkopfhöhe geöffnet, ein Kabel mit aufgescheuerter Isolierung getauscht. Ohne Erfolg.



    Kennt einer das Problem oder hatte es selbst schon mal?


    Wenn ja, wie habt Ihr es gelöst?


    Bin für jeden guten Tip dankbar.



    Viele Grüsse
    Andi