Habe am Wochenende alles getauscht und hat alles problemlos geklappt. Die Tipps von euch habe ich auch nochmal gecheckt aber soweit alles dicht. Werd nun am WE nochmal drunter schauen ob er nun zu 100% trocken ist *g*
Vielen dank!
mfg miCha
Habe am Wochenende alles getauscht und hat alles problemlos geklappt. Die Tipps von euch habe ich auch nochmal gecheckt aber soweit alles dicht. Werd nun am WE nochmal drunter schauen ob er nun zu 100% trocken ist *g*
Vielen dank!
mfg miCha
haha , in dem Thread war ich gerade am stöbern aber ich hätte nicht gedacht das eine Öldiskussion bei BMW fast genauso schlimm ist wie bei den Wankelmotoren .
Dann achte ich einfach nur auf die LL01 Freigabe *gg*
mfg miCha
Werd ich mir gleich mal bei Leebmann angucken und mitbestellen.
Die Ölwannendichtung ist bei BMW kaum teurer und werd se auch bei Leebmann bestellen aber die VDD ist schon einwenig teurer bei BMW. Bei Mazda ist es leider so das der Zubehör absolut 0 taugt und man bei sowas immer auf den Hersteller zurückgreifen sollte daher hab ich lieber vorher gefragt *g*.
Ich denke mit 5w40 mache ich bei dem 3l nicht viel falsch oder? Auf dem Schein vom letzten Ölwechsel steht leider nicht was eingefüllt wurde.
mfg miCha
Hi danke für die Tipps.
Ich hab nen guten,vertrauenswürdigen und gewissenhaften Mechaniker zum Kumpel und vertrau ihm da mal. Obenrum ist am Motor auch alles dicht (hab da ja schon anderes gelesen*g*) aber um die Ölwanne ist alles schwitzig vor Öl. Werde mir deine Tipps aber trotzdem nochmal anschauen damit da nicht vl auch noch was undicht ist :).
Dann werd ich mir die Sachen von Elring bestellen
mfg miCha
Hi, ich hab ja seit kurzem einen 330i Touring und da ich absoluter BMW Neuling bin hab ich mal 2 Fragen.
Mein BMW ist seit Kauf an der Ölwanne am schwitzen und jetzt seit kurzem tropft es einwenig. Daher will ich die Dichtung neu machen. Ich hab schon gelesen das die Arbeit eher bescheiden ist aber meine eigentliche Frage ist folgende.
Habe nun einwenig bei "Leebmann" und bei Ebay gestöbert um die Preise zu vergleichen. Jetzt wollte ich wissen ob die Zubehör Qualität taugt oder ob man bei sowas lieber doch zu BMW direkt greifen sollte.
Das gleiche gilt für meine Ventildeckeldichtung ( da gibt es wohl mehrere Teile).
Ich wollte mir nicht die Arbeit machen und das ganze ist dann nach 4Wochen wieder undicht aber wiederum hab ich auch kein Geld zu verschenken *gg* .
mfg miCha
Bei Mazda bekommst du fast nichts mit ABE und gerade die GH haben ansich ne zu kleine Bremse. Vorallem die Diesel bremsen taugen absolut 0 und sind nach 2-3 Bremsen zu 90% verzogen.
mfg miCha
Wollte bei meinem 330i zündkerzen wechseln und wollte mal fragen welcher hersteller man bei bmw am besten fährt.
Kenn es nur von japanern das die am besten mit ngk laufen.
Mfg miCha
Mein erster war nen Mazda 323 fbg gt und daraufhin kamen 10 Jahre diverse Mazda .
Seit knapp nem Monat dann mein erster BMW. Ein 2005er 330i Touring und bisher eigentlich recht zufrieden und von manchem sogar echt begeistert
mfg miCha
ja, kenne ich einen
Hast PN
Du kannst einfach mal so auf den eprom vom lsz drauf ?
Ich hab mich glaub ich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Also ich meinte damit das es kein problem für mich wäre wenn es jemand anderes für mich macht *g*. Da haben wir glaub ich aneinander vorbei gesprochen .
Kennt denn jemand wen aus NRW der mir da helfen könnte?
mfg miCha