Also ich persönlich habe mir einen ESD von Novus geholt und bin angenehm überrascht.
Über das Preis - Leistungsverhältnis kann man auch nichts sagen und auch der Anbau war kinderleicht.
Beiträge von MützeTP
-
-
Hi hatte mit meinem alten Auto auch mal das Problem.
Bei mir war es die Motorentlüftung. In den Schläuchen hatte sich über die Jahre hin weg einiges abgelagert und dadurch qualmte er recht stark im kalten Zustand.
Am besten Schläuche einmal ab machen und durch pusten vielleicht hilft es ja. -
Das ist der 2.0 Liter 16V mit 105KW
Den NWS und den KWS haben wir schon überprüft da ist alles in Ordnung.
Unser Hauptverdacht geht mittlerweile in Richtung Benzinversorgung wo ja das Pumpenrelais natürlich passen könnte.
Denn wenn er ausgeht verhält er sich genau so als wenn er keinen Kraftstoff mehr hat, sprich er stottert noch ein paar mal und geht dann vollständig aus. -
Tach auch,
Habe jetzt seit einigen Wochen bei meinem 318i das Problem das wenn minus Grade vorherschen und ich mein Fahrzeug starte das er zunächst normal läuft jedoch nach 2 bis 3 Minuten einfach ausgeht als wenn er kein Kraftstoff mehr bekommt. Wenn ich das Auto direkt danach wieder starten will muss ich das Gaspedal komplett durchtreten und den Starter ein bisschen drehen lassen bis er wieder kommt und danach läuft er wieder völlig normal. Habe es auch schon probiert das ich vor dem starten sowohl die Lüftung als auch das Radio etc. ausschalte aber auch das bringt keine Abhilfe.
Habe es auch versucht wenn die Scheiben gefroren waren das ich diese zunächst enteist habe und dann nach dem Start direkt los fahre. Aber nach ca 500m geht er trotzdem aus.Habe bei meinem Meister des Vertrauens bereits den FS auslesen lassen und habe selber alles erdenklich kontrolliert, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen.
Falls mir jemand einen Rat geben könnte wäre ich ihm zutiefst verbunden.
MfG.
-
Hallo ich hätte da gerne mal ein Problem
Bei meinem e46 318i leuchtete vor 3 Tagen die MKL auf, bin daraufhin zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Auf dem Diagnosegerät erschien jedoch nur "unbekannter Fehler". Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und am nächsten Tag meldete sich die MKL erneut.
Habe mir gedacht das ich mal eine andere Werkstatt aufsuche aber auch hier kam nur "unbekannter Fehlercode" heraus.
Am Fahrverhalten hat sich außer dem Notlaufprogramm nichts geändert und nach dem Löschvorgang fährt er sich ganz normal bis die MKL wieder aufleuchtet und der Motor ins Notlaufprogramm wechselt.Am Motor selber habe ich bisher nichts verändert da ich ihn mir erst vor gut 2 Monaten geholt habe.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Danke im Vorraus