Von den Clipdingern wie überhaupt von Federwegsbegrenzern ist abzuraten,lieber karosserie anpassen,mM.
Maße kann er einfach selber an der Kolbenstange messen.
Beiträge von Antwortgeber
-
-
Rechnerisch kannst du 6mm platten nehmen pro Seite,mit Glück auch 10mm, ist aber von Wagen zu Wagen verschieden,wegen Fertigungstoleranzen.
Am besten ist,wenn du dir welche leihen könntest zum testen von Freunden. -
Vorne passt,hinten bördeln, mM.
-
Tieferlegung ist egal,bei Spurplatten oder Felgenmontage .
Würd jetzt mal spontan sagen das max 10mm Spurverbreiterung pro Seite Max gehen,vielleicht schon Bördeln notwendig.
-
Habe 55/35 von H&R drinne mit 19" Felgen, meinetwegen könnte er noch tiefer
-
Justieren kann man das, aber ob man es selber kann,kA.
-
Zitat
Original von hav
Wow ... 129" Felge
Also ich pers. find es gerade schön wenn sich der Reifen schön ziehen lässt und die Felge mehr raussteht als der Reifen. Ist natürlich dann immer so nen Risiko -> Bordstein etc.
Muß man dann natürlich noch mehr aufpassen!!hehe, ne da waren die Finger wohl zu breit, meinte natürlich 19".
ein 225/35 zieht sich aber auch nicht wirklich auf einer 8,5" Felge,ist eher gleich breit,sieht aber schmal aus der reifen. -
Die Traglast ist so hoch wie der angegeben LI.
also nicht höher weil da nur Reinforced draufsteht. -
Naja,vom Komfort ist da nicht viel unterschied zwischen 18 oder 19",bemerke da bei mir kein unterschied,ob ich nun die 18 oder 129" drauf habe.
Würde mir aber keine 225/35 auf ne 8,5" Felge machen,da ist die Felge praktisch ohne jeglichen Schutz und der reifen sieht sehr schmal aus,wie ich leider bei mir feststellen mußte.
Wenn die runter sind kommen 235/35 drauf,sieht optisch besser aus,mM. -
Warum sollte der freundliche die nicht einbauen?
die machen fast alles für gutes Geld.bedenke aber ,das du,wenn du nur die Standlichtringe von sanituning oder die von Becha einbaust,was illegales am Auto hast.
Das hält mich leider auch davon ab die dinger zu verbauen.