Beiträge von Mettfried

    Liebste Community,
    schwall schwall Gummiball. Ich war beruflich die letzten Wochen in der gesamten Republik unterwegs, daher hatte ich mich ein wenig dünne gemacht.
    Was ist passiert? Wahrscheinlich nichts wildes. :P


    Ich hab mir die Rechnungen und das Scheckheft mal genauer angesehen und wurde stutzig.
    Der Vorbesitzer versicherte mir, dass die Drallklappen entfernt wurden.
    Jedoch bin ich auf ein paar Dinge gestoßen, die mir die Glaubwürdigkeit ein wenig spanisch vorkommen ließen.
    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich hab's ihm einfach nicht abgenommen.


    Nun, ich hatte Urlaub, mein KFZ meckerte schon, dass es nur noch 1000km bis zum Service sind, also was bietet sich an?
    Richtig, das KI stilllegen, damit der sein das Maul hält.
    Nein, natürlich nicht. :rolleyes:
    Und da ihr so lesefaul seid, verschone ich euch weiter mit langem Text und biete euch die wahrscheinlich langweiligsten Bilder eures Lebens.
    Jedoch hat sich der E46 darüher sehr gefreut. ;)


    Kurz zu den Bildern,
    Bestellt wurde:
    -Luftfilter
    -Ölfilter
    -Innenraumfilter Aktivkohledings
    -Unterdruckschläuche 2m
    -Stopfen aus Alu für die Drallklappen inkl. Dichtungen
    -Bremsenreiniger
    -flexible Dichtungswichse
    -Ölabscheider mit Zyklondingens
    -7l 5W30 LM TopTec 4600 (man muss immer was im Kofferraum haben :rolleyes: )


    Weiterhin möchte ich gerne den Ingenieur, der die hintere Motorabdeckung beim M47 entwickelt hat köpfen, also liebste Grüße an dich...Penner.
    Ja, wie vermutet waren die Drallklappen noch drin, jedoch im relativ guten Zustand ohne Spiel. Ich war zudem sehr erfreut, dass die Kanäle des Krümmers nicht mit 10mm Schmock zugesetzt waren, was mir die Reinigung erleichterte.
    Wie hab ich es gemacht?
    Drallklappen ersetzt durch die Stopfen und das Gestänge samt Unterdruckdose wieder angeschlossen, nun kann er regeln wie er lustig ist und mein Fehlerspeicher juckt das auch nicht.
    So, nun soll es das aber auch gewesen sein. 8o

    Jedesmal bei diesem Thema muss ich unweigerlich anfangen bitterlich zu weinen. :wacko:


    Golf 2 in Chagallblau, Fire&Ice Ausstattung und einem Swap auf GTI Motor, rostfrei, einwandfreier Zustand und weitestgehend OEM.
    Der Vorbesitzer wusste nicht, was er mit diesem Modell hatte und verscherbelte mir diesen Golf so dermaßen unter Wert.


    Die Pointe?
    Ich wusste es auch nicht und verschenkte quasi das Auto vor lauter Geilheit auf die nächste Errungenschaft.
    Tja, hinterher ist man immer schlauer.
    Ich gehe nun wieder in den Keller 6 mich richten. ;(

    Niemand, war wohl unpässlich ausgedrückt, aber ich hab mir beim Baumarkt für 6,- so ein Gerät ausgeliehen.
    Per Hand hätte ich das niemals gemacht. :wacko: :D


    Ohja, bitter nötig. Gut, die Farbe ist sehr undankbar. Aber der Vorbesitzer hat sich auf die Pflege der Technik und des Exterieurs konzentriert.
    Macht aber nichts. Nun weiß ich 100%, dass der Schmodder draußen ist.

    Hello guys,
    neues zum dicken.

    Heute ist mir aufgefallen, das mit dem vom Vorbesitzer verbauten Zubehörradio, sich keine Möglichkeiten mehr ergeben den Sound anzupassen.
    Die Anlage interessiert es also herzlich wenig, ob der Bass auf + oder -10 steht.
    Als Elektronoob sei ich entschuldigt, da ich davon null Plan habe. ^^

    Abhilfe kann ich aber schaffen und die stelle ich mir wie folgt vor:
    -Der Optik wegen das Originale Business Radio wieder verbauen

    -zusätzlich mit einem Anycar USB/AUX/SD Adapter verbinden
    und mich meines Lebens freuen. (Solange mich beim Ausbau des Radios keine Lüsterklemmen und Stromdiebe fies angrinsen...Man weiß ja nie :wacko: ):rolleyes: Zumal es mit dem kommenden MFL harmoniert. :love:

    Klar, ich könnte das Navi verbauen. Aber der Aufwand ist mir einfach deutlich zu groß.

    Schließlich habe ich auch mal den Umgang mit Karte und Kompass erlernt. 8o

    Nummero duo:
    Das Interieur.
    Aufgrund des wirklich schäbigen Softtouchlacks habe ich mich für das Stickerbombing entschieden. Jedoch ist dies nur eine "Zwischenlösung".
    Vorteil der Geschichte: Mit dem Abziehen der einzelnen Sticker entferne ich größtenteils den Softlack.
    Alternative? Ich hab keinen Schimmer.
    Carbon will ich nicht...In Wagenfarbe? Nope, ich mag keinen Glanz im KFZ Innenraum.
    Schwarz matt sprühen? Favorisiere ich momentan am ehesten.

    Danke ihr lieben.
    Guter Tipp mit dem Decoder, darauf wäre ich nicht gekommen. :D


    Das Stickerbombing ist wahrlich nicht für jedermann. Entweder man mag es, oder eben nicht. Ein Zwischending gibt es da glaube ich nicht. Für mich ist es jedenfalls eine bessere Alternative zum verranzten Softtouchlack gewesen. :wacko:


    Die CCFL Ringe sind vom Vorbesitzer. Grundsätzlich finde ich sie nicht ganz verkehrt. Jedoch passt die Optik nicht mit Reflektorscheinwerfern. Da aber ein Stück des Reflektors vom Abblendlicht verkokelt ist, müssen sowieso neue her. Da scheinen mir dann schöne Linsenscheinwerfer im dezenten Design, daher Eagle Eyes, als vernünftige Alternative. ;)


    Ja das Lenkrad...Wird gemacht, defintiv. Zumal es sich jetzt schon in Einzelteile auflöst nach und nach. :wacko:


    PS: Es gibt auch total "behinderte" Beamte. :P

    Hallo Gemeinschaft,
    um mir zwei Threads zu ersparen, verknüpfe ich das eine mit dem anderen und stelle hier mein E46 und mich kurz vor.
    Da am E46 geringfügig mehr passieren wird als an mir, lohnt sich dieser Thread auch schon eher.
    Die Moderatoren können mir aber gerne einen Brennnesselarm verpassen, wenn ich nun als Outlaw völlig neue Horizonte des Frevels erreiche. :P


    Kurz zu mir.
    Ich bin Mathias, 28, aus Koblenz und berufstätig als Beamter.
    Meine Leidenschaft sind, wie soll es auch anders sein, Autos, Fotografieren und Sport.
    Wenn ich nicht am arbeiten bin, findet man mich also entweder unter dem Auto, im Auto oder hinter der Kamera vor einem Auto. ;)
    Prinzipiell halte ich mich mit meinen Fahrzeugen in Foren auf, da man nie auslernt.
    Die Kfz Vergangenheit ist blühend. Ich konnte VW Golf 2, Audi 80 B4 quattro Competition, Audi 90 Typ81, Lexus IS200 Kompressor uns so manch anderen Quatsch mein eigen nennen.
    Aufgrund meiner recht hohen Fahrleistung wollte ich einen praktischen Ölofen, der mich zuverlässig von A nach B bringt und meinem Geschmack entspricht.
    Nun, welch Überraschung. Ich entschied mich für einen E46. :love:


    Zu ihm.
    Baujahr '02, 320d, Touring mit unspektakulären 226000km.
    Über das Aussehen spare ich mir die Worte, wird man ja sehen im Anhang. ;)
    Konzept ist jedoch grau/schwarz.
    Wichtig waren mir eine Klimaautomatik und das Harman Kardon System. Beides hat der stahlgraue, sonst aber nicht viel. :rolleyes:


    Zur Ausstattung (nochmals danke für den Tipp ;) :(
    -210 DSC
    -240 Lederlenkrad
    -288 Alus
    -386 Roof Rail
    -403 Glasschiebedach, elektrisch
    -411 Fensterheber, elektrisch
    -423 Velours Fußmatten (wo auch immer die abgeblieben sind ;( )
    -428 Warndreieck :P
    -431 Innenspiegel, automatisch abblendend
    -464 Skitasche
    -473 Mittelarmlehne
    -508 PDC hinten
    -520 Nebelscheinwerfer
    -534 Klimaautomatik
    -550 BC
    -650 CD Player
    -661 Radio BMW Business
    -674 Harman Kardon Soundsystem :love:
    -801 deutsche Version
    -972 Komfort Edition


    Was wurde bereits gemacht?
    -Rauchglas Seitenblinker
    -Scheiben abgedunkelt
    -CCFL Ringe
    -RüLis
    -Nieren und Typenbezeichnung gedippt
    -Schwarze haumichblau Felgen, hauptsache schwarz und ordentliche Gummis
    -Stickerbomb im inneren
    -AGR abgeklemmt
    -Drallklappen entfernt
    -Innenraumreinigung


    Was muss noch?
    -Business Radio mit Anycar Adapter
    -Interieurleisten...anders...
    -Zustand erhalten
    -Eagle Eye Scheinwerfer
    -M MuFu Lenkrad
    -über ein Farhwerk bin ich mir noch sehr unschlüssig


    Genug gelabert. Viel Spaß mit den Bildern
    Lob ist erwünscht, Tadel lasst ihr bitte bei euren Frauen, Freundinnen oder Haustieren.:P