Liebste Community,
schwall schwall Gummiball. Ich war beruflich die letzten Wochen in der gesamten Republik unterwegs, daher hatte ich mich ein wenig dünne gemacht.
Was ist passiert? Wahrscheinlich nichts wildes.
Ich hab mir die Rechnungen und das Scheckheft mal genauer angesehen und wurde stutzig.
Der Vorbesitzer versicherte mir, dass die Drallklappen entfernt wurden.
Jedoch bin ich auf ein paar Dinge gestoßen, die mir die Glaubwürdigkeit ein wenig spanisch vorkommen ließen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich hab's ihm einfach nicht abgenommen.
Nun, ich hatte Urlaub, mein KFZ meckerte schon, dass es nur noch 1000km bis zum Service sind, also was bietet sich an?
Richtig, das KI stilllegen, damit der sein das Maul hält.
Nein, natürlich nicht.
Und da ihr so lesefaul seid, verschone ich euch weiter mit langem Text und biete euch die wahrscheinlich langweiligsten Bilder eures Lebens.
Jedoch hat sich der E46 darüher sehr gefreut.
Kurz zu den Bildern,
Bestellt wurde:
-Luftfilter
-Ölfilter
-Innenraumfilter Aktivkohledings
-Unterdruckschläuche 2m
-Stopfen aus Alu für die Drallklappen inkl. Dichtungen
-Bremsenreiniger
-flexible Dichtungswichse
-Ölabscheider mit Zyklondingens
-7l 5W30 LM TopTec 4600 (man muss immer was im Kofferraum haben )
Weiterhin möchte ich gerne den Ingenieur, der die hintere Motorabdeckung beim M47 entwickelt hat köpfen, also liebste Grüße an dich...Penner.
Ja, wie vermutet waren die Drallklappen noch drin, jedoch im relativ guten Zustand ohne Spiel. Ich war zudem sehr erfreut, dass die Kanäle des Krümmers nicht mit 10mm Schmock zugesetzt waren, was mir die Reinigung erleichterte.
Wie hab ich es gemacht?
Drallklappen ersetzt durch die Stopfen und das Gestänge samt Unterdruckdose wieder angeschlossen, nun kann er regeln wie er lustig ist und mein Fehlerspeicher juckt das auch nicht.
So, nun soll es das aber auch gewesen sein.