Beiträge von Shrugs89

    Hallo zusammen,



    Habe im Moment das Problem, das sich der Wagen trz 60km fahrt nicht richtig aufwärmt.
    Bei Außentemperaturen über 15 grad ist alles total schick und die Motorwärmeanzeige liegt genau in der mitte.
    Nun bei den etwas Kühleren Tagen ist mir aufgefallen, sich der Motor nicht richtig aufwärmt. Fahre 60km zur arbeit und da bleibe ich während der fahrt auch alleine durch das 6gang Getriebe geschuldet immer unter 2.500 rpm.
    Nun wenn ich bisschen mehr was eiliger habe und er schon was wärme hat und drück was mehr drauf, das geht es später auch auf mittel position.
    Fahre halt die zulässige geschwindigkeit mit dem Tempomat und dort kommt er über 1,800 rpm auf langer fahrt nicht hin und deswegen extra ein gang runter schalten, finde ich mehr wie unvorstellbar.
    Wäre cool wenn jemand auch dieses Problem hat oder mir sagen kann wie ich es beheben kann.
    Ich hatte schon drüber nachgedacht, dieses Werks mäßige Kühler-rollo einzubauen, um ein wenig Fahrtwind abzufangen um dem Motor die Wäre zu geben, die er braucht. (soll wohl temp. gesteuert öffnen sowie schließen)



    MFG Shrugs

    Wahrscheinlich bist du mit den originalen besser bedient. Der Umbau von normalen Scheinwerfern ohne Adaptiven kurvenlicht ist im ausgebauten Zustand beide ohne Probleme in 30 Minuten zu erledigen. Ringe gibt es da in LED oder aber auch in der ccfl Variante. Beides sehr simple und feste zu installieren, obwohl ich wahrscheinlich die LED Version bevorzugen würde. Hatte damals mit ccfl ab und zu mal Probleme das mal ein Ring nicht starten (an gehen) wollte. Gruß

    Nabend zusammen,


    Bin seit geraumer Zeit ein Stolzer besitzer eines E46 Coupé LCI (Facelift) mit Adaptiven Kurvenlicht (Bi-Xenon)


    1:)
    Nun stellt sich mir die Frage, welche Birnen im Facelift Coupé/Cabrio Serie verbaut sind.
    Ich habe die Suche genutzt und nichts gescheites gefunden, auch aus der "Lampentabelle" werde ich hier nicht ganz schlau, da dies wohl nicht bestätigt ist, obs HB4 sind.
    Würde gerne in Naher Zukunft mir Ersatzbirnen zulegen, um im Falle eines Falles, die gleich zu tauschen.
    Wäre nett, wenn es dort doch einige gibt, die mir sagen können welche Birnen dort verbaut sind.


    2:)
    Würde ich gerne wissen, obs schon einige gibt die Erfahrungen mit dem nachrüsten von LED Corona Rings haben mit Adaptiven Kurvenlicht, da es doch wohl Komplizierter bzw mehr aufwand sein soll wie bei Standard Halogen/Xenon Scheinwerfern.


    3:)
    Nachrüsten Fußraumbeleuchtung (Bestenfalls Serie) sowie umbau von den LED´s im Tacho, Navi etc. Gibt es dort fürs Tacho ggf. gute Firmen die dieses Umbauen, vertraue dort nicht ganz auf die Ebay Angebote etc.



    Vorab schon mal vielen Dank!


    MFG

    Würde mich mal mit einem Codierer absprechen, ggf könnte man die SMD´s auch bei einschalten vom Abblendlich "1" Dimmen. Sofern du dir nicht schon geholfen hast.


    Ich habe die Lichtsensoren drin und derzeit noch das "US" Tagfahrlich auf 50% in etwa laufen und sofern das Abblendlich an geht, schaltet das "Tagfahrlich" aus.


    Gruß

    Die Cd kommt gleich beim ersten mal draufdrücken raus. Ich bin bisschen irritiert was das mit dem Radio anbelangt. Manchmal ist der Fehler Vorhanden, manchmal kommt es auch gar nicht zu Problemen, das finde ich ein wenig verwunderlich.

    Ich habe meinen auch bei der HUK auf Vk laufen, 91Euro im Monat, nie Probleme mit der Versicherung gehabt und alle Schäden wurden von denen übernommen. Zb dachlawine hatte damals das Fahrzeug von meinem dad komplett zerstört und wurde schnell von denen geklärt abgewickelt ohne Probleme, gleiches gilt bei meinem Bruder bei einem Unfall im Ausland, haben alles geregelt sei es vom Leihwagen bis hin zur Fahrzeug überführung. Kann die dir/euch nur empfehlen. Die Versicherungen existieren schon seit mehr als 30 Jahren und es gab nie Probleme mit denen. Gruß

    Hey, ja die Batterie war vor 2 Wochen in etwa abgeklemmt, da ich den Airbag dran musste. Wahrscheinlich liegt es an der DVD, da er ein lesefehler jetzt schon paar mal hatte. Werde das Laufwerk säubern und dann mal eine andere DVD versuchen. Was ist eigentlich dieses Videomodul am Radio im Menü und gibt es Alternativen Bluetooth einzubauen am originalen Radio?

    Ob mit oder ohne Cd, ist beides mal das Problem da. Manchmal kommt es, manchmal auch nicht. Es ist schon sehr eigenartig. Naja sollte der Rechner wirklich Fritte sein nachdem ich es mal ausbaue demnächst und alles Überprüfe, werde ich wohl ein Komplett anderes einbauen. Wollte nur eigentlich das Vorhandene Originale Drin lassen, da es mir an sich sehr gut gefällt