Hallo zusammen,
Habe im Moment das Problem, das sich der Wagen trz 60km fahrt nicht richtig aufwärmt.
Bei Außentemperaturen über 15 grad ist alles total schick und die Motorwärmeanzeige liegt genau in der mitte.
Nun bei den etwas Kühleren Tagen ist mir aufgefallen, sich der Motor nicht richtig aufwärmt. Fahre 60km zur arbeit und da bleibe ich während der fahrt auch alleine durch das 6gang Getriebe geschuldet immer unter 2.500 rpm.
Nun wenn ich bisschen mehr was eiliger habe und er schon was wärme hat und drück was mehr drauf, das geht es später auch auf mittel position.
Fahre halt die zulässige geschwindigkeit mit dem Tempomat und dort kommt er über 1,800 rpm auf langer fahrt nicht hin und deswegen extra ein gang runter schalten, finde ich mehr wie unvorstellbar.
Wäre cool wenn jemand auch dieses Problem hat oder mir sagen kann wie ich es beheben kann.
Ich hatte schon drüber nachgedacht, dieses Werks mäßige Kühler-rollo einzubauen, um ein wenig Fahrtwind abzufangen um dem Motor die Wäre zu geben, die er braucht. (soll wohl temp. gesteuert öffnen sowie schließen)
MFG Shrugs