Hallo Alle,
super, vielen Dank, das sind die genau die Antworten, die ich mir gewünscht hatte
ich werde es dann dieses WE versuchen.
Gruss, Hartmut
Hallo Alle,
super, vielen Dank, das sind die genau die Antworten, die ich mir gewünscht hatte
ich werde es dann dieses WE versuchen.
Gruss, Hartmut
Die Verlinkung ist ganz interessant.
Ich habe den Verdacht, dass der Unterschied wohl in den unterschiedlichen Kabelsätzen liegt, denn die Stellmotoren sind laut E-Teil-Katalog identisch:
Kabelsätze für Klima bei BMWfans.de
Wahrscheinlich passt das Automatik-Bedienteil in das Kabel vom Manuellen Bedienteil, weil halt die gleichen Mehrfachstecker verwendet werden, aber die Anschlüsse sind halt nicht gleich belegt. Immerhin hat die Automatische Klima den Anschluss für den Sensor der automatischen Umluftkontrolle zusätzlich.
Gruss, Hartmut
Hallo,
ich habe den FL-Kombi, 2002 Juli.
Bei der A-Säule sind mir noch keine Schrauben aufgefallen.
Gruss, Hartmut
Hallo,
ich habe vor 10 Tagen eine Klimakomfortscheibe reinmachen lassen, und jetzt will ich eine externe Navi-Antenne für mein mobiles Navi montieren. Die Antenne kommt in die Nähe des Innenspiegels auf die Frontscheibe, in den Bereich, wo halt die Bedampfung ausgespart ist.
Die Antenne hat mich 9 EUR bei ebay gekostet, und das funktioniert auch gut, hab es schon ausprobiert.
Ich würde nun gerne das Kabel zwischen Antenne und mobilem Navi möglichst unsichtbar machen, es am Spiegel in den Dachhimmel einführen, entlang der A-Säule, und bis in die Nähe des Klimabediengeräts oder des Zigarrettenanzünders führen, wo es dann herauskommt.
Wie öffne ich die Verkleidungsteile am Dachhimmel und an der A-Säule?
Irgendwelche Tipps?
Gruss, Hartmut
Ich habe vor zwei Jahren die PDC-Nachrüsting von Germancars gekauft für meinen 320iT und selber nachgerüstet. Hat mich ca. 3 Stunden Arbeit gekostet, wobei ich eine Stunde für das Entfernen der alten schwarzen Plastikleiste gebraucht habe.
Bei der Abdeckung der Heckklappe muss man aufpassen, dass man die Plastiknasen nicht abbricht. Ich sehe aber gerade, dass in der aktuellen Anleitung ein paar Bilder mehr drin sind. Prima.
Weil ich einen Kombi habe, habe ich den akustischen Geber hinten installiert. Reicht ja auch vollkommen, und irritiert auch weniger, wenn man nach hinten einparkt und es hinten fiept.
Auf Nässe oder Schnee ist das System wohl etwas empfindlicher als das PDC von BMW: da fiept es schon mal Dauerton (-> keine Abstandsmessung möglich). Ich hatte vorher zwei Jahre lang einen 316ti mit originalem PDC und da schien mir dieser Zustand etwas seltener vorzukommen.
Gruss aus München, Hartmut