Grüßt Euch,
ich bin der Metin, 26 Jahre alt, komme aus der nähe von Darmstadt und bin seit kurzem stolzer Besitzer von einem 320i
Limousine Bj 2001 mit dem 6 Zylinder mit 170 PS.
Leider nun auch schon die ersten Probleme und ich hoffe, dass mir hier jmd helfen kann.
Ich hatte kurz nach dem Kauf einen sehr hohen Ölverlust und habe die Ventildeckeldichtung erneuern lassen. Durch das ganze Öl, was sich unter meiner Motorhaube überall verteilt hatte, war ich quasi gezwungen eine Motorwäsche zu veranlassen. Naja, seit diesem Werkstatt besuch, leuchtet meine Motorkontrollleuchte :-/Lt. Fehlerauslesung ist das "Gemisch zu Mager" und es würde unter anderem an der Lambdasonde liegen. Die Werkstatt meinte allerdings, dass Sie solch ein Problem schon mal hatten und es würde daran liegen, dass das Auto falsch Luft zieht. Also habe ich mein Auto wieder da gelassen. Es wurden alle Zündkerzen gewechselt, Gummischläuche erneuert da diese Porös waren und Unterdruckschläuche an der Sekundärluftpumpen Steuerung erneuert. Nach ca. 30 Km ging die Motokontrollleuchte wieder an und die Werkstatt hat Urlaub
Meine Frage: Kennt jemand dieses Problem=? War das was die Werkstatt gemacht umsonst und es ist die Lambdasonde von Anfang an gewesen?? Kann es an dem LMM liegen=?Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank im Voraus