Auf keinen Fall einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung, sondern einen eigenen beauftragen und einen Anwalt einschalten der das alles für dich regelt.
Wie ist denn dein Fall nun ausgegangen? Ich find es immer super schwierig einzuschätzen, wann es wirklich nötig ist einen Anwalt zu nehmen, weil das ja doch immer relativ teuer ist. Aber letztendlich steht man da schon auf der sicheren Seite. Ich habe aber hier eine Seite gefunden, auf der man Anwälten erste Fragen zu seinem Fall stellen kann. Find das ganz praktisch, weil man ja oft zu den speziellen Sachen, mit denen man sich rumschlägt bei google selten was findet.
Nach einem wirtschaftlichen Totalschaden sieht das für mich nciht aus, aber ich kann mich auch täuschen.
Sonst kann ich mich nur anschließen, immer die eigene Versicherung zu Rate ziehen und nicht die des anderen. Hab selber erfahren müssen, dass fast alle Leute immer nur auf ihren Vorteil bedacht sind und es ihnen egal ist, wie der andere dabei wegkommt...
Hoffe bei dir hat sich alles geklärt
Ganz liebe Grüße aus Berlin