Beiträge von ManuG

    Ich habe jetzt vermutlich/hoffentlich alles wieder in den Ursprungszustand bekommen:
    Der brau markierte Schlauch von den Bildern oben geht tatsächlich zum Ventil im Kofferraum und dann zur Auspuffklappe.
    Somit muss dieser auf den Unterdruckbehälter, vom Unterdruckbehälter gehts dann auf die Ansaugbrücke auf einen der kleinen Anschlüsse.


    Der Unterdruckbehälter wird vermutlich direkt am Motorblock befestigt, der Befestigungspunkt ist unterhalb des Anlassers.
    Siehe folgendes Bild, der rote Pfeil zeigt auf den Unterdruckbehälter.
    1614544570393_1.jpg


    Vielleicht hilft diese Info irgendwann jemandem.


    viele Grüße
    Manuel

    Hallo Zusammen,


    erst mal kurz vorneweg wie es überhaupt zu der Frage kommt.


    Ich hatte an meinem e46 330i Facelift von 2002 einen Motorschaden, vermutlich aufgrund einer defekten/zugesetzten bzw zugefrohrenen KGE.
    Das war bereits letzten Winter. Ich habe dann einen Austauschmotor von einem e39 geholt und diesen mit einem Kumpel der eine Werkstatt hat eingebaut.


    Heute habe ich die Unterdruckschläuche zum Sperrventil der Sekundärluftpumpe vorsoglich erneuert.
    Dabei ist mir aufgefallen dass hinten an der Anlaugbrücke wo die Unterdruck Anschlüsse sind (2 kleine Nippel, ein großer Nippel) nur der große Nippel verschlossen ist. An beiden kleinen Nippel sind Schläuche angeschlossen. Da ich mit dem alten Motor die Unterduckschläuche auch schon mal getauscht habe kam mir das seltsam vor. Nach Recherche im Netz hat sich diese Eingebung bewahrheitet.
    Beim e46 M54 sollte nur der Schlauch zum Sperrventil der Sekundärluftpumpe angeschlossen sein.


    Dann habe ich den anderen Schlauch mal angeschaut, dieser geht durch die Schottwand in Richtung Klimaverdampfer.
    Es ist ein markanter blau markierter Schlauch, siehe Bilder:


    1614367689974_1.jpg
    1614367689983_1.jpg


    Meine Vermutung ist, dass der Schlauch fälschlicherweise beim Motorumbau aufgesteckt wurde.
    Nur weiß ich jetzt leider nicht was dieser Schlauch macht und wo er hingehen muss.
    Ich habe auch im Netz keine Infos gefunden.
    Könnte es sich um den Kondesatablauf der Klima handeln?
    Ich wäre froh wenn mir hier jemand Infos hätte.



    Des weiteren ist beim Umbau der Unterdruckbehälter der Auspuffklappe übrig geblieben, diesen wollte ich heute auch einbauen, habe jedoch die Befestigungsmöglichkeit nicht gefunden und mir war auch nicht klar welche die Unterdruckleitung ist, die zur Auspuffklappe geht.


    http://de.bmwfans.info/parts-c…uum_control_exhaust_flap/
    Es geht um die Nr. 9.


    Hier wäre es coll wenn jemand ein Foto mit dem verbauten Unterdruckbehälter hat, oder gut beschreiben kann wo er hin muss, und welche die relevante Leitung ist, in die der Behälter eingeschleust werden muss.


    Viele Grüße vom Bodensee.
    Manuel

    Wie schon gesagt, das Set ist nicht gedacht um Geld zu sparen, dafür gibt es günstige Nachbauteile.
    Darüber will ich auch nicht diskutieren, das wäre wieder so eine Grundsatzdiskussion...


    Das von Dir verlinkte Set hat den gleichen Hintergedanken wie mein Set und ist nur für die vorderen Fensterheber geeigent, mein Set nur für die hinteren Fensterheber.
    Bei dem Set für vorne benötigt man jedoch 2stk. pro Seite, da zwei Schienen -> zwei Gleitstücke.


    Außerdem sind beide Sets nur für Limo/Touring geeigent.

    Also für 20€ bekommt man entweder eine gebrauchte Originalmechanik, bei der das Gleitstück fast immer schon gebrochen oder zumindest angebrochen ist, oder einen Nachbau, der direkt ins Altmetall gehört.
    Für 70€ bekommt man dann natürlich schon was ordentliches, aber das ist teurer wie der Kit und hält auch wieder nur eine begrenzte Zeit lang. Außerdem warum eine ganze Mechanik, wenn immer nur das Gleitstück kaputt geht.


    Das Angebot richtet sich auch nicht an Leute die Geld sparen wollen, sondern Leute wie mich die gerne eine engültige Lösung haben, die mindestens das ganze Fahrzeugleben hält.
    Ich habe das Kit auch nicht entwickelt um damit Geld zu machen sondern um mein Fahrzeug damit umzubauen. Jedoch gibt es bestimmt auch noch andere die Interesse daran haben.
    Der hohe Preis kommt durch die zwei aufwendigen Blech Laser- und Biegeteile zustande, die bei bei einer Stückzahl unter 10 eben so viel kosten.
    Ich mache die Teile ja auch nicht selbst sondern lasse diese lasern und biegen...


    Da ich auch nicht mit großem Interesse rechne werden die Teile auch nur auf Bestellung hergestellt...


    viele Grüße
    Manuel

    Hi Ihr BMW Schrauber,




    ich biete jetzt für den E46 Limousine/Touring und den E53 ein Reparaturkit für
    die hinteren Fensterheber an.


    Das Reparatur KIT ist ein von mir modifiziertes Gleitstück welches im vergleich
    zum Original BMW Ersatzteil eine dauerhafte Lösung darstellt mit dem Ihr nie
    wieder Probleme mit dem Fensterheber habt.




    Das Reparatur KIT ist passend für folgende Fälle:


    - E46 Limousine Fensterheber Hinten Links


    - E46 Limousine Fensterheber Hinten Rechts


    - E46 Limousine Fensterheber Hinten Links


    - E46 Limousine Fensterheber Hinten Rechts


    - E53 Fensterheber Hinten Links


    - E53 Fensterheber Hinten Rechts




    Der Preis pro Reparatur Kit (Gleitstück für eine Seite also hinten links oder
    rechts) beträgt 50€ inkl. Versand.




    Wichtig ist jedoch, dass die Bauteile erst auf Bestellung produziert werden.


    Die Bestellungen werden bis zum 05. Januar 2018 angenommen, danach wird
    produziert und ca. 6 Wochen später ausgeliefert.




    Mehr Infos findet Ihr in meiner Ebay Kleinanzeige:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e46-e53-elektrischer-fensterheber-reparatur-kit/748733116-223-8349


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171103/temp/ufd29qr6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171103/temp/sha34jmw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171103/temp/8qhergk9.jpg]


    viele Grüße


    Manuel

    Hallo Dani,


    ich hab gerade einen Frontschaden an meinem 330i Saphirschwarz, hast Du zufällig einige von diesen Teilen von meiner Bestellliste:?


    1stk. Verkleidung Stossfänger grundiert vorn 51117044116
    1stk. Gitter Stossfänger vorn 51117030596
    1stk. Aufnahme Seitenwand rechts 51117030620
    1stk. Trägerteil (Wasserkühler) links 17111436246/17117530252
    1stk. Trägerteil (Wasserkühler) rechts 17111436248/17117530254
    1stk. Luftführung vorne 51718202831
    1stk. Halter Wasserkühler (Einstellschaube) 17117514402
    1stk. Abdeckung rechts (Radkasten) 51718193812
    1stk. Luftführung Bremse vorne links 51718230559
    1stk. Luftführung Bremse vorne rechts 51718197928
    1stk. Abdichtung unten (Kühler) 17111436245
    1stk. Abdeckung oben (Luftführung) 51718211467
    1stk. Halter Blinkleuchte rechts 63136914764
    1stk. Riemenscheibe D=135MM 32421740858
    2stk. Gummilager Stabilisator D=23,5MM 33556751269
    1stk. Buchsengehäuse schwarz 2 POL. 61136907388
    1stk. Abschirmung Motorraum (Unterbodenschutz) 51718268344
    2stk. Halter 51718196385
    1stk. Montageplatte (Kühler) 17111436250
    1stk. Blende grundiert rechts 51137030552/51137043408
    1stk. Führung rechts 51117030618
    1stk. Gitter links TITAN 51117016511


    Du hast ja vermutlich keine normale facelift Stoßstange?
    Was würde denn die M-Technik Stoßstange vorne kosten?


    viele Grüße
    Manuel