ansich hatte ich ja vor, alle rollen zu tauschen damit das gemacht ist. wäre bloß doof, wenn es nur am klimakompressor liegt.
Beiträge von seromann
-
-
rauf gesprührt hab ich direkt auf die rolle vom kompressor. dann war das quitschen weg. (war die größte rolle, ganz links)
-
ok, was würdest du mir raten? den ganzen kompressor tauschen macht doch keinen sinn oder?
-
so hab endlich rausbekommen was quitsch. es ist die rolle vom klimakompressor. Hab das Teil nun mit WD40 eingesprüht. Nun ist das quitschen erstmal weg. Bekommt man die Rolle, oder Lager, was auch immer da quitscht auch gewechselt? Oder reicht es, dass Teil man gründlich zu reinigen oder einzuschmieren?
-
ok danke. dann kann ich ja auch den günstigeren mechanischen kaufen.
ich berichte dann mal ob das lästige quitschen endlich weg ist.
-
sorry, ist für nen 330
ich wollte ansich alle rollen wechseln die quitschen können
-
Hi Leute,
will bei meinem E46 die Riemen und die Rollen tauschen. Dabei habe ich festgestellt, dass es hydraulische Spannrollen gibt und mechanische. Welche ist nun die richtige?
Der BMW ist ein E46 Baujahr 09/01 (0005 / 68300C)
-
oki, danke. ich werde mich wohl endlich nächste woche drum kümmern können
-
kann ich die Füllmenge irgendwo ablesen oder prüfen?
-
Hiho,
hab etwas gegooglet und auch hier im Forum gegeuckt. Aber bei zu meinem Problem nix gescheites gefunden.
Problem ist folgendes:
Wenn ich im Leerlauf die Klimaanlage (Schneeflocken Symbol) aktiviere, geht die Drehzahl auf ca 500 umdrehungen runter und wieder hoch auf 750.
Das passiert im Leerlauf so ca alle 10 Sekunden.Schalte ich die Klimaanlage wieder aus, läuft alles normal.
Zudem hab ich das gefühl, dass der Rippenriemen sich leicht nach diesem Keilriemen eiern anhört was man so von alten Autos kennt, oder wo der Riemen keine richtige Spannung hat. Der Riemen sollte sich doch aber immer von alleine spannen beim E46 oder?