Beiträge von thaFr3d

    Der ist schon schön. Aber 330i ist mir zu schluckfreudig. Denke da macht der 330d schon mehr Sinn.


    Kennst zufällig jemand die Versicherungseinstufungen 318i im vgl. zu 320d im vgl. zu 330d?


    Die Steuer kann sich unter Umständen durch Versicherungseinstufung etc. ja wieder (nahezu) ausgleichen?!?

    Gleich die nächste Frage hinterher:
    330d finde ich mit gelber und grüner Plakette. Ab wann hat der standardmäßig grün? Kann es sein, das Automatik "nur" gelb, Schalter grün haben? oder war das nur Zufall, das alle grünen Schalter waren?

    Hallo,


    nach 1,5-jähriger BMW-Abstinenz möchte ich mir wieder einen e46 zulegen. Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher Motor es werden soll. Vielleicht könnt Ihr eure Meinung dazu äußern.


    Hatte als letztes ein 320 Coupé Vorfacelift mit 150 PS. den Motor würde ich nicht mehr kaufen. 6-Zylinder ist schön, der kleine allerdings meiner Meinung nach zu träge. Für die Leistung die er bringt ist er wie ich finde auch zu durstig.


    Jetzt soll es ein Touring werden. Facelift.
    Fahre ca. 20.000 km im Jahr.


    Die Frage ist jetzt ob ein kleiner Benziner (318) oder Diesel (320, oder gleich 330)


    Vielleicht kann mir jemand was zu den Unterhaltskosten sagen (Versicherung, tatsächlich realistischer Verbrauch, Wartung,... (Steuer ist klar)), sowie die Schwachstellen der einzelnen Motoren.
    Läuft der 318er entschieden schlechter als der 320d?


    Und noch eine ganz blöde Frage: Gibt es den 318er mit 6-Gängen? Der 6. hat mir bei dem 320 mit am meißten gefehlt...


    P.S.: Budget bis ca. 13.000.-€, wenn es sein muss auch ein wenig mehr...

    Ich würde mein Coupe gerne vorne etwas Tiefer legen. Muss allerdings gar nicht viel sein. Habe zu erst an Federn mit 25/10 gedacht. Habe jetzt aber Tieferlegungsfederteller die angeblich 10-20mm Tiefgang verschaffen sollen gefunden. Mit der Härte/Komfort bin ich eigentlich durchaus zufrieden. Da muss sich eigentlich nicht viel verändern. Nur optisch sollte er wie gesagt Vorne ein kleines bischen Tiefer komen.


    Hat Jemand Erfahrung mit den Tieferlegungsfederteller gesammelt? Empfehlenswert?


    Wäre natürlich die günstigste Variante. Vor allem da ich ja nur etwas Tiefer kommen möchte, weis nur nicht ob die Teile was taugen oder eben Schrott sind.

    ich gehe mittlerweile wie gesagt davon aus, dass es das Kombiinstrument ist, was mich innerlich enorm beruhigt. Finde es zwar etwas nervig, aber wenigstens nicht mehr die Angst, dass irgend etwas gravierendes defekt sein könnte.
    Auftreten tut das Geräusch immer zusammen mit der mechanischen Benzinverbrauchsanzeige...

    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es auch durchaus vom Kombiinstrument kommen könnte. Habe das bei der Suche nach ähnlichen Problemen hier oft gelesen und mal darauf geachtet. Und das Könnte tatsächlich der Fall sein ...

    Hallo,


    mir ist folgendes Problem aufgefallen. Beim Hochschalten kommt ein leisen surrendes oder mahlendes Geräsch. Anfangs ist es mir nur vom 2. in den 3. aufgefallen. Ist aber auch bei den anderen Wechsel in einen höheren Gang zu hören.
    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?