Beiträge von Ei-mi

    Guten Abend,


    Vielen Dank für eure Antworten. Hab die kge am 25.12 getauscht. Bin 15 km gefahren und alles ist wieder tip top. Kein Rauch, nichts mehr.


    Vielen Dank nochmal

    Ich würde auch erst mal die KGE wechseln.


    DSCN3620.jpg
    Hier siehst du so eine KGE.
    Rechts ist der Zyklon, da kann statt dessen auch ein Vliesfilter drin sein. Das Gehäuse ist immer gleich egal ob Vlies oder Zyklon.
    Links ist der Membran, der kann lahm werden deshalb sollte man auch die komplette Einheit ersetzen ( laut BMW alle 80000Km) , ich mach das alle 60000KM. Den Vliesfilter kannst du zwischendurch mal wechseln ohne die ganze Einheit zu tauschen.
    ZKD würd ich auch erstmal außen vor lassen.


    Hallo,


    Danke erst mal für die zahlreichen Antworten. Ich habe gestern eine KGE gekauft (für 37EUR). die werde ich wohl über die Feiertrage einbauen.


    Zwei Fragen dazu hätte ich da noch:


    1) ist es ratsam im Anschluss gleich einen Ölwechsel zu machen? (hab das in einem Video auf YouTube gesehen das das empfehlenswert ist - kann mir aber einen direkten Zusammenhang nicht wirklich vorstellen)


    2) ich bin immer recht ungeduldig: ist das "Rauchen" direkt nach dem Einbau vorbei, oder muss man erst ein paar (hundert) KM fahren?


    Danke für eure Antworten!!!!!!!!!
    Michi

    Guten Abend,


    Zunächst, ich bin neu hier. Ich hab zwar das Forum durchsucht, jedoch keine 100% Antwort auf mein Problem gefunden.


    Folgendes:
    Seit ca. einer Woche raucht mein BMW blau aus dem Auspuff raus. Allerdings nicht immer bzw. nicht gleich stark.


    Am extremsten ist es wenn er kalt ist. Im standgas nur minimal (es stinkt allerdings, jedoch undefinierbar = nicht direkt nach verbrannten Diesel oder Öl) tritt man aufs Gas kommt dicker blauer teils weißer Rauch raus.


    Fährt man los ist die Rauchentwicklung im 1,2 und 3 Gang am extremsten. Vor allem wenn der Turbo kommt.
    Zudem kommt es mir seit ein paar Tagen vor, das der Turbo die ersten 1-2 Minuten gar nicht kommt, weil er kaum beschleunigt. Das kann aber auch an der Kälte liegen.


    Ist der Motor dann warm, raucht es nur noch bei starker Beschleunigung leicht hinten raus.


    Zugegeben, alles liest sich nach einem defekten Turbolader, aber der wurde vor vier Jahren (vor 80.000km) gegen einen neuen ausgetauscht. Damals war der Rauch dick blau weiß egal ob kalt oder warm, egal welcher Gang und welche Geschwindigkeit. Daher glaube ich nicht das es der Turbo ist.


    Wäre es möglich das es die Zylinderkopfdichtung ist. Ein Freund meinte es gibt einen Filter vor dem Zyklonabscheider, der verstopft sein könnte. Wäre das eine mögliche Ursache ?


    Der Ölstand ist bisher unverändert. Jedoch ist das Öl schon recht schwarz und der Ölwechsel steht lt. Anzeige in 1200km an.
    Vielen Dank für euren Rat im voraus.


    Michi


    PS: Daten
    BMW 320d E46, Baujahr 2003, km 265.000.