Beiträge von ManniM1990

    Moin bobi,


    vielen Dank für deine Antwort.


    Ich habe mich heute nochmal mit dem Problem befasst und eine Lösung gefunden.
    Der Sensor war der richtige, wie gesagt ich konnte den alten Sensor auch rausnehmen, nur den neuen nicht einsetzen. Ich habe die Sensoren nebeneinander gehalten und sie sahen identisch aus ! Bis auf eine Kleinigkeit ... und zwar dachte ich das die Klemme am alten Sensor abgebrochen wäre, ist sie aber nicht. Sie wurde beabsichtigt angeschnitten, damit dieser auch rein passt. Also habe ich mein Messer genommen und das selbe mit dem neuen gemacht und siehe da er rastet ein ! Nachdem ich dann alles wieder befestigt habe und der Reifen drauf war, habe ich den Motor gestartet und zack war die Handbremsen Lampe aus 8) 200 Meter weiter sind dann auch die Stabi und das ABS Lämpchen ausgegangen :thumbsup:


    Vielen Dank für eure Hilfe und ich bin froh, dass es ein Forum wie dieses gibt.


    Mit besten grüßen



    ManniM1990

    Moin Stingray,


    also rum gefahren bin ich schon eine weile, da hat sich aber nichts getan. Ich vermute immer mehr, das der Sensor nicht richtig sitzt, da die Lampen dauerhaft jetzt an sind und die Geschwindigkeits- und Verbrauchsanzeige jetzt komplett aufgegeben haben. Ich schaue bei nächster Gelegenheit nochmal hin. Kannst du mir irgendwie bei meinen offenen Fragen eine Antwort geben ?


    ManniM1990

    Guten Tag,


    ich bin neu im e46-forum und hoffe das ich Antwort/en auf meine offenen Frage/n von euch erhalte.
    Leider bin ich im Thema Auto noch nicht tief genug in der Materie, aber was nicht ist kann ja schließlich mal werden :)


    Mir ist bewusst, dass das Thema schon oft behandelt wurde, trotzdem würde ich gerne ein neues Thread eröffnen worauf ich mich selbst fokussieren kann.
    Gleich vorne weg ich habe einen BMW 316i, Bj: 03/01, 0005/628



    Kommen wir zu meinem Problem:


    Vor 2 Wochen etwa ging es los, die ABS/ASR und Handbremsen Lampen sind angegangen. Zwischenzeitlich sind sie während der Fahrt auch mal wieder ausgegangen, aber größtenteils waren sie an. Nach einer Woche ungefähr fing dann auch mal zwischenzeitlich an die Geschwindigkeitsanzeige, die Verbrauchsanzeige und die Tankanzeige zu spinnen. Am 26.01 bin ich dann bei der ATU zum Auslesen gewesen.


    Fehlercode: 49
    Raddrehzahlsensor HL n.i.O
    >Raddrehzahlsensor HL n.i.O


    Fehlercode: 50
    Raddrehzahlsensor HL
    >falsche Radgeschwindigkeit


    Dieser gab mir dann daraufhin den Tipp, dass es wohl am Raddrehzahlsensor hinten links liegen könnte. :thumbsup:


    Also habe ich den benannten Raddrehzahlsensor gekauft.


    Beim recherchieren bezüglich des Problems, bin ich natürlich auch auf ein paar Ein- und Ausbau Videos/Foren gelangt.
    Leider habe ich das Gefühl beim Einbau gehabt, dass der Sensor nicht richtig sitzt. Er rutscht auch hin und her und einen richtigen Verschluss habe ich dort auch nicht sehen können. Testweise (oder auch durch plötzlich strömenden Regen 8o ) habe ich ihn erstmal in die Aufbewahrungsbox reingeklemmt, in der Hoffnung, dass es eventuell funktioniert. Da der Sensor nur aus Plastik besteht habe ich ein wenig Angst diesen kaputt zu machen. Lange rede kurzer Sinn. Nach dem Start ist natürlich jeder beschriebene Fehler wieder aufgetreten und diesmal dauerhaft.


    Könnte mir jemand sagen, dass es mit Sicherheit dieser Sensor ist ?
    Muss ich nach dem Einsetzen eines neuen Sensor, das Auto wieder auslesen und den Fehlerspeicher wieder löschen lassen ?
    Ist die Angst vor dem Bruch des Sensors unnötig ?


    Weiterhin werde ich mich natürlich wieder in meiner nächsten freien Minute unter das Auto klemmen, in der Hoffnung es reparieren und daraus lernen zu können.


    Falls ich Daten vergessen haben sollte die ihr benötigt reicht eine kurze Anmerkung.


    Vielen Dank im Vorraus.


    ManniM1990