Beiträge von Nanobreaker

    Hallo ich grüße euch, ich brauche eure Hilfe


    Ich habe mir kürzlich ein HR Cup kit 35/20 in mein e46 coupe einbauen lassen ... alle 4 Domlager neu original Lemförder


    jetzt danach habe ich ein knarzen wenn ich normal fahre links einlenke und dann rechts einlenke .. habe das Gefühl es kommt von hinten Rechts das geräusch was kann das sein? beim beschleunigen und auf der gerade ist nichts


    grüße chris

    Hallo ich grüße euch... bevor jetzt wieder einige Schreiben .. benutze bitte die Sufu... Habe ich gemacht! Habe auch sehr viel gelesen!


    Es ist so .. Ich habe einen 320ci baujahr 2004 mit m Fahrwerk .. also er ist 2cm tiefer als die Limo von meinem Kumpel ... Jetzt ist es so das ich schon über 200000 km drauf habe und das fahrwerk und die Domlager langsam den Geist aufgeben!


    Die Tiefe hinten gefällt mir gut und vorne wenn es etwas tiefer wäre würde mir schon gut gefallen ! Da aber Komfort für mich vorgeht habe ich an das Cup Kit 35/20 oder das Ap 40/20 gedacht! .. Hinten würde sich ja nichts ändern und vorne minimal ! Allerdings habe ich gelesen das bei den Domlagern auch höhenunterschiede gibt und die will ich ja auch erneuern! .. Hatte das Coupe mit m fahrwerk spezielle drin und kann mir jemand einen passenden link zum kaufen geben! Was meint ihr .. hr oder das ap! ich will ihn schon noch 3-4 jahre fahren!

    Eine Frage .. Habe einen 320CI e46 .. Sind dort bei den vorderen und hinteren Bremssätteln jeweils die gleichen Federn verbaut? .. Die Federn die am Ende außen eingehackt werden!

    Hallo ich weiß es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema! Ich habe mir kürzlich ein 320i Coupe e46 gekauft baujahr 2004 .. Er ist lange gestanden ... Die Scheiben waren fertig .. die Beläge auch ... darum habe ich mir neue Brembo Scheiben samt Beläge geholt und eingebaut! Die Sättel gangbar gemacht und die Gleitbolzen mit Silikonfett eingeschmiert ... Danach war 1000 km alles super ! Dann fing es beim Bremsen ein Zittern im Lenkrad .. ich wurde verrückt... Ich habe daraufhin ... das hatte ich eh vor die komplette VA erneuert... Querlenker .. Spurstangenköpfe .. Hydrolager.. Alles original Lemförder.. und spur eingestellt... Doch das zittern war immer noch da! .. Dann dachte ich mir ... es muss von den Bremsen kommen! Daraufhin habe ich mir neue ATE Bremssättel geholt für vorne und eingebaut ... beide sauber entlüftet die Bolzen schön eingeschmiert und siehe da... das Zittern ist noch minimal da .. ich denke das liegt daran das die alten Sättel die Beläge etwas ungleichmäßig abgenutzt haben sowie die Scheiben ... aber es wird jetzt von Tag zu Tag besser! ... Das lustige ist ... die alten Sättel waren zwar schwergängig bzw der Kolben zum zurückdrücken .. aber nicht fest ..


    Was ich damit sagen will... wer seine Scheiben erneuert und das zittern hat ... investiert noch in zwei neue Sättel wenn sie schon recht alt und schwergängig sind .. sonst bekommt ihr den Mist nie richtig in den Griff!! Und ganz ganz wichtig .. die Gummihülsen vom Bremssattel einfetten ... aber schauen das kein fett vorne ins Gewinde zum Bremssattelhalter kommt! bzw. Silikonfett auf das Gewinde vom Gleitbolzen!