Hallo McLane danke für die Antwort.
Das hast du definitiv recht. Meine Vorstellung ist sehr konkret, was die Suche unheimlich erschwert. Vor allem, wenn man keinen Neuwagen will, sondern einen gebrauchten.
Es gibt einige Dinge, die ich aus meinen beiden e90 kenne und liebe und daher unbedingt wieder haben will. Wie die automatisch abblendenden Spiegel. Es gibt nichts schlimmeres in der Nacht, als Autos, die schneller wollen, aber nicht überholen wollen oder können und einen dann dauernd blenden. (merke ich vor allem an den Außenspiegeln, den inneren könnte man ja manuell auch nachstellen).
Xenon, man sieht einfach viel besser und das Sportpaket. Dadurch sieht das auto 10 mal besser aus für mein Empfinden.
Auf vieles kann ich verzichten. Leder. Im Sommer heiß und man klebt förmlich dran und im Winter kalter wie Eis. Stoff, oder Alcantara finde ich nicht schlechter. Was mich stört sind Teilledersitze, wegen der Pflege. Die eine Hälfte absaugen, die andere mit Lederpflege behandeln. Entweder das eine, oder das andere, ist da meine Devise.
Zum e39. Zu dem Auto habe ich eine besondere Verbindung. Es war das erste Auto mit dem ich nach der Fahrschule gefahren bin und das Auto ist auch immer noch in Familienbesitz. Es ist auch mein Lieblingsauto bisher. Trotz eigenen Autos.
Zum e90. Da finde ich das Facelift auch viel schöner als das Vorfacelift. Da ist es nur wieder die Sache mit dem Wertverlust. Wenn ich das passende Auto finden würde könnte ich drüber hinwegsehen. War bisher leider nicht der Fall. 8/10 Autos waren Nieten bisher. Oder von Hinterhofhändlern, denen man nicht trauen kann und der Preis viel zu hoch.
Dass der 325i im e90 etwas so gut geht, wie der 330i aus de e46 ist mir schon zu Ohren gekommen. Meine Meinung ist einfach nur, wenn einen Dreiliter im e90, dann den 330i oder 335i. Der 325 ist ein kastrierter 330
Zumindest aus meiner bisherigen Erfahrung von den Dieseln. der Spritverbrauch ist auch nicht utopisch höher. Zumindest meine Meinung.
Zu der Anzeige aus der Mobile. Ich habe mich da mal erkundigt. Das abgebildete Serviceheft ist ein Teil. Keine Ahnung wieso er nicht alles hochläd.
Hier die Daten:
Übergabe am 18.11.04
1. Service 04.01.07 BMW 8780km
2. Service 23.04.09 nicht BMW 17976km
3. Service 21.02.12 nicht BMW 27687km
4. Service 27.08.13 nicht BMW 54383km
5. Service 18.04.16 BMW 87286km
hier fällt schon auf, dass die Service Intervalle nicht wirklich eingehalten wurden. Ich kenne es ja von dem e39 entweder 15.000km oder 2 Jahre. Was kann mich hier schlimmstenfalls erwarten, wenn ich ein Auto mit einer "schlampigen" Historie kaufe? zumindest wäre es ein guter Grund den Preis zu drücken...
Gibt es denn sonst noch technische sachen, die man bei einer Probefahrt hören/sehen kann? Kuplung/Hardischeibe/Querlenker? kann man sowas irgendwie überprüfen?
Der Wagen war zumindest bei dem jetzigen Besitzer ein Saisonwagen. Wohl beim Vorbesitzer auch, wegen den KM. Ab dem 4 Service hat ihn der jetzige Besitzer (2.Hand).
Er meinte noch, dass er ihn nicht wieder angemeldet hat diese Saison, weil er kein Geld übrig hatte. Keine Ahnung, ob das gut ist. Für den Kauf vielleicht, für das Fahrzeug kann ich mir vorstellen, dass öfter mal gespart wurde.