So hab mal das alte DME ausgebaut. Bilder packe ich mal rein. Tja also darf ich den neuen gebrauchten DME wohl zurückgeben oder?
Hier sind die Bilder:



So hab mal das alte DME ausgebaut. Bilder packe ich mal rein. Tja also darf ich den neuen gebrauchten DME wohl zurückgeben oder?
Hier sind die Bilder:
Da lag auch meine Vermutung. Aber was genau kann ich da tun? Also Originalschlüssel ist ja da. Aber wie kann ich das Problem lösen? Ich weiß, dass eine Sicherung für die EWS im Handschuhfach ist, aber genaueres weiß ich nicht.
Hallo GrafSpee,
danke schon einmal für die Antwort. Also es ist genau der gleiche Motor eingebaut worden. Am Kabelbaum wurde auch nichts verändert. Wir haben eben das Steuergerät getauscht und das neue versucht. Es riecht zumindest schon mal nicht verbrannt aber der Anlasser dreht immer noch nicht. Es fühlt sich so an, als würde der Anlasser überhaupt nicht angesprochen. Tipps?
Danke schon mal für die Antworten!
Hallo zusammen,
ich hab hier mal ein exotisches Rätsel für euch. Vor ein paar Wochen wurde der Motor aufgrund eines Pleullagerschadens getauscht. Es wurde alles angeschlossen und versucht den Motor zu starten. Es rührte sich nichts. Der Anlasser war still. Nach erster Vermutung, der Anlasser wäre kaputt, konnten wir das ausschließen. Der Anlasser ist also ganz. Kurze Zeit später roch es verbrannt und wir konnten qualm aus dem Steuergerät im Relaiskasten sehen. Tja, das Steuergerät ist hinüber.
Die Frage ist nun, wieso dreht der Anlasser nicht, wenn man den Zündschlüssel betätigt. Und wieso ist dabei das Stuergerät kaputt gegangen?
Ich hoffe jemand hat die Erfahrungen mal hier gemacht. Will ungerne ein zweites Steuergerät zerschießen.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Grüße an alle.