Klasse, viel Dank für die Hilfe und euch noch einen schönen Abend.
Beiträge von Worthalot
-
-
Okay
Dann
a) ist das das mit den Kabeln "schlimm", also sollte ich das innerhalb kurzer Zeit mal wechseln lassen?b) wie teuer ist das mit der VDD ca.? Selber machen ist für mich als leihe wohl eher schwierig oder?
Grüße
-
Okay, ich war jetzt nochmal draußen und habe nachgeschaut:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b4a224-1498680154.jpg]
ich weiß nicht was das für eine Leitung ist, sie sieht aber leicht beschädigt aus. Genau an der Stelle war auch der einzige Schmutz (wenn auch relativ wenig).
Nochmals danke für eure Bemühung
-
Danke erstmal für deine rasche Antwort.
Naja in dem Sinne gibt es keine Kupplung, aber die Gänge werden ja (soweit ich weiß) mit einem Planetengetriebe geschaltet. Dabei muss eine Kraftschlüssige Verbindung aufgebaut werden. Kann dabei vielleicht sowas auftreten?
Ich finde es halt merkwürdig, dass das nur im Stop n Go auftritt bzw wenn ich still an der Ampel stehe.
Daher dachte ich, dass er eventuell nicht richtig auskuppelt wenn er soll...Beim Kauf wurden die Ventildeckeldichtungen überprüft und wenn ich mich richtig erinnere auch gewechselt. Aber ich gucke da morgen mal nach, ob da was runter getropft ist. Danke für den Hinweis
Edit: Der Wagen stammt direkt von BMW, die den Inzahlung genommen haben und dann an einen Händler mit dem sie kooperieren weitergegeben haben. Da wurde ne Motorwäsche gemacht bei BMW.
-
Hallo Zusammen,
habe mir im Februar meinen ersten Wagen (320i Touring E46, Erstzulassung 08/2000, mit Automatikgetriebe) gekauft und bin sehr zufrieden. Läuft sehr ruhig und angenehm. (Die Servo macht im kalten Zustand etwas Geräusche, habe aber gelesen, dass das wohl öfter auftritt und nicht schlimm ist). Wie dem auch sei, ein Manko gibt es. Und zwar fängt der Innenraum im Stop and Go Verkehr oder beim halten an Ampeln manchmal (und zwar wirklich nur manchmal bzw relativ selten) an zu riechen. Es riecht etwas ölig verbrannt/verschmort. Genau kann ich den Geruch nicht beschreiben. Der Ölstand ist konstant und der Motorraum komplett sauber (hatte bei der Übergabe ne Motorwäsche bekommen und ist bist jetzt piko bello sauber geblieben). Ein bekannter von mir meinte, dass eventuell die Kupplung nicht richtig eingestellt ist und die vielleicht noch leicht schleift.
Ich bin leider nicht sehr erfahren mit Autos und kenne mich nicht so gut aus. Habt ihr Ideen was das sein könnte?Viele Grüße
Nils