Beiträge von OpfeKuacha

    Also um dir das Ganze etwas abzukürzen: Du wirst erst dann weiter kommen, wenn du die Fehler mit der Software mit 4 Buchstaben auslesen lässt - nur dort bekommst du eine exakte Angabe über den Fehler.
    Deinem Benutzernamen nach dürftest du ja wahlweise aus Österreich oder Bayern kommen... Such dir aus der oben verlinkten Liste jemanden aus deiner Nähe raus, lass den Fehlerspeicher auslesen und poste uns hier exakt, was ausgelesen wurde, dann können wir systematisch vorgehen...
    Das mit "Unfallerkennung" klingt wieder nach so einer schlecht aus dem nordkoreanischen übersetzten generischen Fehlermeldung - da könnten wir jetzt 8 Seiten rumrätseln, was das alles bedeuten könnte und du wärst am Ende keinen Schritt weiter und kein Stück schlauer :D

    Gut danke, dann werd ich das mal machen. Ich hab jetzt ein Software Pake gefunden und da sollte für ca. 10€ auch die "software mit 4 Buchstaben" *zwinker* drin sein. Ist das das, was ich brauchen würde?

    Könnte auch einfach nur der ABS/DSC Sensor sein - ist dann schneller und günstiger ersetzt - YT hilft hier weiter. Das sollte aber beim Auslesen mit der richtigen Software (I*pa) dann auch genau angezeigt werden, welcher Sensor hier Probleme bereitet

    was genau meinst du mit ABS/DSC-Sensor? Die geschwindigkeitsensoren an den rädern? Ne, das würde mir meine Software schon seperat Anzeigen(tut es irgentwie auch, bei einem sensor komm manchmal sowas wie "Unfallerkennung", keine ahnung was das sein soll). Der einzige Fehler bei den Bremsen ist halt die "ABS Hydraulikpumpe".

    Servus,


    Bei meiner 320er limo leuchtet das ABS auf und das DSC-symbol leuchtet dauerhaft beim Fahren. Beim fehlerspeicher auslesen (sofware: Delphi) bekomme ich den Fehler: "ABS Hydraulikpumpe"
    Nun, dachte ich ist halt das Ding kaputt. Sollte ja öfter vorkommen dass es die erwischt. Dann aus der Bucht einen gebrauchten von einem 330d mit 130tkm gekauft und eingebaut. Dann musste ich aber Feststellen,
    dass der Fehler weiterhin besteht. 5 Stunden Arbeit für nichts.... Weiß einer vielleicht weiter? Was könnte sonst noch das Problem verursachen? Oder soll ich mal zum BMW Händler fahren damit der mit ner anderen Software(INPA glaub ich heißt das) auslesen kann, evtl kann man da genauer herausfinden wo das problem ist? Oder könnte es daran liegen, dass ich den neuen Block noch nicht vollständig entlüftet habe und deswegen evtl ein Drucksensor den Fehler verursacht?


    MfG Alban