Danke für die Hilfe!
Gestern habe ich festgestellt, dass der Kupplungsnehmerzylinder einen Riss in der nötigen Manschette hat. Der Neue wird heute eingebaut. Dann sollte es wieder funktionieren
Beiträge von Hennes10
-
-
Hallo Flips!
Aber würde das Pedal nicht unten hängen bleiben?
Liebe Grüße -
Lade das Bild doch mal bei einem Bilderhoster hoch und füge es hier ein oder verkleiner es mit Paint auf 800Kb dann kannst es auch als Anhang hochladen.:)
Dann machen wir es doch so: https://www.dropbox.com/sh/n6v…dG8Dd5Dza9uKmuAurAya?dl=0
-
Irgendwo muss das ja rauskommen, also ist es bestimmt in der Getriebeglocke ausgelaufen.
Aber dann müsste doch auch die Abdeckung vom Getriebe siffig sein oder? Das ist sie nämlich nicht...
-
Hallo liebes E46-Forum!
Mein Name ist Sandro und ich bin neu hier, da ich meinen E46 320d erst seit 5 Wochen besitze.
Es handelt sich um einen Touring aus dem Baujahr 2003 und begleitet mich nun seit gut 2000 Kilometern.
Der Wagen hat vor ca. 7000 Kilometern einen neue Kupplung und ein neues Zweimassenschwungrad bekommen.
Vor 2 Tagen habe ich den Wagen abgestellt und wollte heute morgen los. Problem: das Kupplungspedal fällt komplett ohne Gegendruck durch und kommt wieder zurück.
Unter dem Auto hat sich eine kleine Lache unter der Serviceklappe gebildet. Nach dem Entfernen konnte ich allerdings nichts feststellen, außer das siffende Teil im Motorraum (Bild kann ich nicht einfügen). Nach einer Geschmacksprobe stellte ich fest, dass die Lache auf jeden Fall Bremsflüssigkeit sein muss.
Allerdings ist der Kupplungsnehmerzylinder und der dazugehörige Schlauch trocken.Hat Jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen?
Liebe Grüße Sandro