Beiträge von moegreen

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,


    als langjähriger Besitzer eines E46 320d Kombis und eines geerbten E46 320i Coupé habe ich mich schon öfter hier im Forum umgeschaut und eigentlich auch immer für alles eine Lösung gefunden - vielen Dank schon mal dafür!


    Bei dem jetzigen Problem bin ich allerdings ratlos::


    Der 320d meiner Frau hat sich der Lufttemperaturfühler vorne links gelöst, ist dann eine ganze Zeit über den Asphalt gerutscht, hat dann irgendwann einen Kurzschluss fabriziert und das Kombiinstrument komplett einfrieren lassen.
    Ich habe das Gerät dann ausgebaut und zu ecu Glaubitz eingeschickt. Heute riefen die mich dann an und teilten mir mit, sie hätten alles versucht, das komplette Teil sei leider total im Eimer. Reparatur nicht möglich.


    Ich hab jetzt mal im Teilekatalog nachgeschaut: €715,42 für ein neues Kombiinstrument - mich trifft der Schlag. (Kann man das dann eigentlich einfach so einbauen und das synchronisiert sich von selbst?)


    Einfach so irgendein Kombiinstrument einzubauen ist keine Lösung, ich weiß - kann man denn ein gebrauchtes Teil einbauen und mit den Fahrzeugdaten synchronisieren? Versteht mich nicht falsch ich will hier nix manipulieren (der Wagen ist 13 Jahre alt und hat 200.000 runter...) alles soll so sein wie es im Speicher steht.


    Der Wagen muss in zwei Wochen zur Wiedervorführung zum TÜV, bis auf das Kombiinstrument nichts allzu tragisches, nur mit den Kosten für das Neuteil dazu wäre er dann wohl leider ein Fall für die Dieselprämie - traurig aber wahr.


    Vielleicht hat ja irgend jemand eine Lösung oder auch eine andere Idee - gerne auch als PN. Bitte helft mir - meine Frau killt mich wenn sie sich nach 11 Jahren von ihrem Auto trennen muss...


    Tausend Dank schon mal im Voraus, Jason.