Beiträge von Dennis330D

    Nachdem ich mich nun durch einige Threads gelesen habe, bin ich mir immernoch unsicher bezüglich meines Ölwechsles am 330D 184PS


    Habe kappiert, dass das 0W-40 die Dichtungen unterwandern kann...allerdings wurde mir beim Teilehändler gesagt ich kann 5W-30 oder aber 5W-40 benutzen...wobei das letztere deutlich günstiger ist....


    Ich fahre hauptsächlich Autobahn...ca. 500km am Stück unter Teillast...


    Welches Öl sollte ich nehmen? Was bedeuten die BMW Freigaben LL01 oder LL04 etc.

    Ich hab kein Diagnose Stecker im Motorraum gefunden...aber die Anleitung mit dem Rückstellen vom Cockpit aus funzt nicht :(


    Habe einen 330D Baujahr 03.2001 mit 184PS kann man da den Serviceintervall aus dem Cockpit reseten???
    Habe den Wagen mit neuem Motor von BMW gekauft und es war Castrol 5W30 drin...aber in der Werkstatt wurde mirt nun gesagt, das Castrol braucht man nur bei Partikelfilter un ich könne auch 5W40 fahren...stimmt das?

    Ok, also die Lautsprecher müssen dann wohl als erstes raus.....gut.


    Ich denke danach die Rücksitzlehne und dann die Kopfstützen....kann mir denn jemand sagen, wie diese Teile befestigt sind?


    Und was mit der Verkleidung der C-Säule zu tun ist???

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und besitze seit knapp einem Monat eine 330d Limo Baujahr 2001.


    Ich möchte mir nun die Scheiben im Fond dezent tönen lassen und muss dazu die Hutablage demontieren.


    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das am besten mache? Die Suche hat leider nicht viel ergeben...


    Mit was fange ich an ?


    Rücksitzbank und Lehne? Falls ja, wie ist diese fest? Muss die Lehne vom Kofferraum aus mit Schrauben gelöst werden?


    Was ist mit den Kopfstützen? Haben die nun einen Splint oder nicht?


    Und, muss ich die Lautsprecher vor Demontage der Hutablage ausbauen, oder können die drin bleiben?


    Was ist mit den C-Säulen Verkleidungen? Müssen die auch ab, oder kann man die Hutablage nach vorne raus ziehen, wie bei meinem alten E 34?


    Für Tipps bin ich sehr dankbar!!!

    Könnte da mal jemand Bilder posten?


    Ich überlege auch ob ich Weitec 40/30 oder Vogtland 50/30 nehmen soll....darf/kann
    man beide erst mal mit Seriendämpfern fahren?


    Will es nicht zu tief haben, aber der Rad - Kotflügelabstand mit Serienfahrwerk sieht ja nach Golf II Country aus...


    Allerdings sollte es nach der Tieferlegung nicht bei jeder Unebenheit hoppeln oder poltern!