Beiträge von OverallKings

    Hallo Jungs und Mädels,


    ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen E46 316 letztes Jahr im Dezember gekauft ohne Mängel.
    DIe Vorbesitzerin ist mit dem Wagen jedoch jeden Tag nur einige km zur Arbeit hin und zurück gefahren. Somit hat dieses Auto mit ca. 140tkm nie die Autobahn gesehen geschweige jemals schneller als 100 kmh gefahren.


    Seit Juli hatte ich dann plötzlich folgende Fehlercodes:


    2781 - Nockenwellensensor, Eingang
    2731 - Nockenwellensteuerung - Eingang
    285A - VANOS; Überwachungssteller
    2860 - VANOS; Steller, Ausgangsstufe
    2865 - Variable Ventilsteuerung, Leistungsbegrenzung, Notlaufmodus


    Daraufhin habe ich zwei neue Nockenwellensensoren bestellt, welche ich aber erst im August einbauen konnte. Nach dem Einbau der neuen Sensoren war zunächst alles wieder okay. Jedoch ein paar Tage später leuteten wieder die MKL dauerhaft und EML zeitweise auf.


    NAch erneutem Auslesen kamen folgende Fehlercodes:


    27B8 - Differentialdrucksensor, Plausibilitätsfehler
    285A - siehe oben
    2860 - siehe oben
    2865 - siehe oben
    274E - Fehlzündungserkennung, Summenfehler
    2742 - Fehlzündung Zylinder 1
    2753 - Zündspule 1


    Seit dem fährt der Wagen manchmal sehr schwierig bzw. nimmt kein Gas an und ist somit fast unfahrbar.


    Ich habe gestern also die Sensoren sowie die Magnetventile für die Ventilsteuerung nochmal rausgehabt und gereinigt. Auch den Kettenspanner habe ich mal rausgehabt und geprüft ob der gebrochen ist. Jedoch ist der Kettenspanner noch die alte Ausführung, das heißt den werde ich auf jeden Fall noch austauschen.


    Hat hier jemand Tipps wonach ich noch schauen könnte um den Fehler weiter einzugrenzen??


    Ich wäre um jeden Tipp sehr dankbar.


    Gruß aus dem hohen Norden


    Jan