nur der flicken hat nicht lange gehalten, hat sich wieder angefangen zu lösen. dann musste ich etwas nachbessern, so scheint es nun erstmal zu halten. ... IMG_20210517_164420.jpgIMG_20210512_213147.jpgIMG_20210517_164443.jpg
Beiträge von cablumi
-
-
ja, es ist toll wenn man es endlich mal wieder geschafft hat, dass der hobel freude am fahren verbreitet. aber letztendlich ist es wie wenn man seinen schlüssel sucht und genau weiß, dass man den schlüssel garantiert nicht genau da nicht hingelegt hat, wo er aber liegt.
mit dem schlauch ging es mir so ähnlich, er sah so perfekt aus und fühlte sich auch weich und elastisch an, dass ich ihn als mögliche ursache immer ausgeschlossen habe....
wieviel zeit ich hätte sparen können....darf man nicht drüber nachdenken. das ergebnis zählt!
-
-
-
-
KGE habe ich gewechselt,
wenn ich den lmm dran habe, gibt es eigentlich keine fehler, bis auf glühkerzenmeldungen
ich habe die ladelufttemperatur jetzt im testo gefunden, heißt "Airtemperatur", sonst nix. die verhält sich plausibel, zwischen 30 und 60° in der stadt.
wie ist denn die pinbelegung bei dem blöden lmm, bzw. was müsste denn am lmm-stecker ankommen? auch wenn ich es nicht hoffe, es ist ja nicht auszuschließen, dass auch irgendwas am kabelbaum nicht stimmt, oder?
-
es kommen erst fehlermeldungen, wenn ich den lmm abklemme. Dann kommt:
- positive regelabweichung ladedruck
- lambdasonde sauerstoffkonzentration unplausibel niedrig
- lambdasonde signalspannung zu niedrig
ich schau nachher nochmal genau nach den fehlermeldungen.
komischerweise ruckelt er jetzt weniger mit dem neuen temperatursensor, das war vorher bei ca. 2000 ziemlich stark.
und er hinterlässt auf der straße nach wie vor konzentrierte, tiefschwarze rauchwolken, dass der hintermann fast drin verschwindet....beschleunigt aber ziemlich gut, bei einem verbrauch von 8-9 litern in der stadt. dass russen hört auf, sobald ich den lmm abklemme.
nachdem der ladeluftkühler auf der einen seite ziemlich ölig und verkrustet war und auch sonst so aussah, als hätte er mit ziemlich viel entgegenkommenden dingen intensiven kontakt gehabt, habe ich heute einen neuen bestellt....kann nicht schaden.
außerdem habe ich in diversen videos gelernt, dass man es den biestern nicht unbedingt ansieht, ob sie lecks haben. deshalb ist er schon mein hauptverdächtiger. neben dem scheiß-billig-lmm.
dass mit der ansauglufttemperatur finde ich trotzdem komisch. ich schaue nachher nochmal, was passiert, wenn ich den lmm abziehe, ob es dann eine plausible temperatur gibt.
-
hallo, also ich habe da nichts so richtig gesehen, was mir nach einer größeren Undichtigkeit aussieht. habe den ladeluftkühler ausgebaut, der war an einer seite etwas verölt und verkrustet. kann der auch ohne sichtbare beschädigungen an den kunststoffschalen soviel rausblasen? ansonsten die schläuche und kupplungen haben einen guten eindruck gemacht.
ich habe bei laufendem motor mit unterbodenabbeckung - schottet den lärm ein bisschen ab - im bereich des ladeluftkühlers ein gleichmäßiges rauschen gehört. könnte normal sein, schließlich strömt da ja luft durch....war auf beiden seiten zu hören.
zwischendurch dachte ich, es könnte der ansauglufttemperatursensor sein, da im inpa die ansauglufttemperatur auf 19,44° wie angenagelt steht. zieht man den Ansauglufttemperaturfühler ab, und den lmm, stehen da dann 160°, ohne Tempsensor und mit lmm dann wieder 19,44. jetzt mit neuem tempsensor nach wie vor 19,44....und das ändert sich nicht, egal ob vollgas oder leerlauf. schräg.
überlege inzwischen sogar, ob es der turbo selber sein könnte, das würde aber nicht zu der zu hohen luftmasse passen, oder?
-
-
also grundsätzlich baut er schon druck auf , aber .... Warte mal....stimmt, wenn die ladeluftstrecke undicht wäre, würde wesentlich mehr luft am luftmassenmesser vorbeiströmen, als im motor landet.... und die vtg steuerung würde vermutlich nicht versuchen, den druckverlust auszugleichen, weil die ja denkt, er hätte zuviel luft ....
aber zischender weise gehört habe ich da vorne bisher nichts.... hmmm.... ich habe aber bisher auch noch nicht wirklich genau geschaut.
werde ich nachholen, danke für den Tip!