Beiträge von DannyO

    Es gibt Neuigkeiten in meinem Fall...


    Laut meinem Freundlichen sind es folgende Bauteile:


    - 2 Glühkerzen ohne Funktion
    - Injektor 2. Zylinder defekt (die haben da irgendeinen Druck gemessen und bei dem Injektor ist der Wert gegenüber der anderen sehr abweichend) jedoch sagt OBD nicht, dass der defekt ist.
    - Nockenwellensensor defekt


    Kostenvoranschlag 850,00 €


    Meine Frage an euch: Kann es sein, dass ein defekter Nockenwellensensor ein falsches Signal an das Steuergerät gibt und der Injektor daher nicht ordentlich funktioniert?


    Diese Zündaussetzer verstärken sich immer wenn ich davor nur ein bisschen mehr Gas gegeben habe um z.B. noch über eine Ampel zu fahren oder ein Fahrzeug zu überholen. Meine Vermutung ist eben, dass duch das Gasgeben der Nockenwellensensor nicht ordentlich regelt und der Motor sich "verstellt".


    Das Beste ist, dass mich der Freundliche nicht mit in die Werkstatt lassen wollte damit ich beim Auslesen dabei sein kann. Schonmal solche Erfahrungen gemacht?


    EDIT vom 08.03.2009:


    So, gestern Injektor und Glühkerzen getauscht, Nockenwellensensor scheint doch nicht defekt zu sein. Wagen läuft wieder wie ein Uhrwerk!


    Mich würde es dennoch interessieren, ob es beim :) normal ist, dass man bei der Diagnose nicht mit in die Werkstatt darf....

    Da bin ich nochmals,


    sorry an die Moderatoren wenn ich diesen uralten Beitrag hochpushe aber es könnte für die Leute interessant sein und ich möchte keinen neuen Thread aufmachen.


    Damals war das Problem behoben als ich festgestellt habe, dass der Trichter vom Ansaugschlauch bei der Werkstatt nicht ordentlich befestigt wurde. Der ist vorne mit einer Schraube fixiert und diese war nicht drin. Der Motor hatte Falschluft gezogen und ist daher unrund gelaufen.


    Eine neue Schraube und das Problem war bis vor drei Wochen wie weggeblasen.


    Nun ist vor circa drei Wochen das Problem wieder aufgetreten, kurz nachgeschaut und festgestellt, dass die Schraube wieder draußen war (Diesel vibriert...) also eine neue eingesetzt aber das Problem ist selbst jetzt nach einer guten Woche immernoch da.


    Laut Diagnosegerät ist es ein Nockenwellensensor der "sporadisch" ohne Funktion ist und Glühkerze des 1. und 3. Zylinders die sporadisch ohne Funktion sind. Genauso sporadisch wie das Auftreten des Fehlers. Kann das sein? Symptome wiederhole ich nicht, die stehen im Eingangsthread.


    Kann mir jemand von euch sagen welche Symptome ein defekter Sensor der Nockenwelle und/oder defekte Glühkerzen verursachen?


    Es ist ein 320d mit 150 PS und ca. 159 tkm auf der Uhr.


    Danke schonmal,


    euer Danny

    Na das hätte ich auch gerne gesehen. Kann mir nicht richtig vorstellen wo das Ding eingebaut wird.
    Hat jemand einen Getränkehalter in Verbindung mit einer Mittelarmlehne? Auf die verzichte ich nicht so gerne. Oder wo und was ist das "Zurollfach"? Hinten beim Aschenbecher am Ende der Mittelkonsole? Hmm....

    Hi Jungs,


    ich habe soeben die Suche benutzt, komme aber auf keinen Nenner...


    Dass es beim E46 FL 320d (150 PS) immer wieder Probleme mit dem LMM gibt habe ich schon gelesen.


    Und auch die Injektoren sind so ein Problem für sich ...


    Bei allen die ich bisher gelesen habe sind Drehzahlschwankungen und somit ein unrunder Lauf zu verzeichnen.


    Mein Problem ist folgender:


    Er trat ein paar Tage nach der Inspektion auf... Wenn ich (egal kurz oder auch mal länger) Vollgas gebe und danach zum Stillstand komme und die Drehzahl auf den Leerlauf fällt, läuft der Motor dermaßen unrund, dass es sich so anhört und anfühlt als ob er auf drei Zylindern läuft. Das ganze Auto wackelt wie ein Traktor. Wenn ich im Stand Gas gebe dann läuft er ab ca. 1.100 UPM normal und "auf allen vier". Weg vom Gas, fällt er wieder auf Leerlaufdrehzahl und spinnt wieder. Meistens braucht er ca. 1 Minute um sich im Stand einfach wieder auszupendeln. Danach ist es als wenn nichts gewesen wäre.


    Gestern hat er sich nicht so schnell einbekommen. Erst wenn man den Motor mal für 10 Minuten abstellt dann läuft er nach dem Starten normal. Wenn ich aber dann wieder (normal ohne Volllast) fahre kommt das Prob wieder.


    Unabhängig von der Klimaanlage... Das Auto hat derzeit 135000 km drauf. Am Diagnosegerät hatte ich ihn noch nicht.


    Durchzug ist absolut normal und ich merke keine Leistungsverluste sonst. Auch keine schwarzen Wolken oder Symptome für den Turbo :)


    Schonmal jemand solche Symptome gehabt?

    Hi Leute!


    Soeben habe ich die Suchfunktion des Boards zum Glühen gebracht, komme aber nicht gerade auf die Lösung meines Problems.


    Wir haben uns einen 320d (150PS, 6-Gang) BJ 2004, Modell 2005 geholt. Im Moment hat er knapp 133 tkm auf der Uhr und läuft eigentlich super gut, ohne jegliche Probleme.


    Eigentlich....


    Seit der Inspektion vor zwei Wochen habe ich ein Problem festgestellt das davor nicht vorhanden war. Nach einer kurzen Vollgas-Aktion (Motoröl war warm) rollte ich auf eine Ampel zu uns stellte fest, dass der Motor einen ziemlich unrunden Lauf bekam. Normal läuft er im Standgas ohne Probleme und schnurrt wie ein Kätzchen. Es kam mir vor als ob er auf 3 Zylindern lief, bei paar Mal Gas geben ließ ich ihn auf die Leerlaufdrehzahl wieder abfallen und nach ein paar Sekunden hat er sich von alleine geheilt. Drehzahl im Leerlauf schwankte dabei nicht.


    Im normalen Betrieb weist der Motor diese Fehler nicht auf. Ich fahre normal, schalte rechtzeitig und trete den wirklich nicht.


    Was meinen die Spezialisten dazu? LMM? Bei der Inspektion wurde der Luffi getauscht.


    Ich danke euch bereits im Voraus für konstruktive Vorschläge!


    LG DannyO

    __Push__


    Hey, habe auch gerade vor die Sternspeiche 138 auf unseren 320d Touring zu montieren... Die Radnabenbohrung kann man ja mit Zentrierringen überbrücken.
    Der Wagen hat serienmäßiges Fahrwerk, fragt sich nur, ob ET20 da noch geht...


    Es soll schon ein E46 mit den Felgen in Dachau bei München unterwegs sein, warte gerade auf Fotos von dem Wagen dann kann ich die hier posten. Scheinbar doch möglich...