Also liebe Freunde.
Ich habe Den Kurbelwellensensor gewechselt. Harte Arbeit aber hat sich gelohnt. Er fährt wieder 1A.
Ich bedanke mich wirklich herzlich bei euch für die Antworten.
LG
Also liebe Freunde.
Ich habe Den Kurbelwellensensor gewechselt. Harte Arbeit aber hat sich gelohnt. Er fährt wieder 1A.
Ich bedanke mich wirklich herzlich bei euch für die Antworten.
LG
Ich habe soeben einen bestellt der kommt leider erst nach Weihnachten an.
Hat jemand in der Zeit vielleicht eine Alternative wie ich das Problem lösen könnte?
LG
Ja da hast du schon recht. Kann es viellicht sein das im Tank Dreck fest steckt und wenn er bissien läuft dann durch den Dreck die Pumpe dicht wird?
Also sollte ich als erstes den KWS austauschen.
Kann es auch an den Kraftstofffilter liegen?
Also ich hab jetzt hier einmal im Leerlaufzustand da. 600-700 und einmal im Drehzustand 200 - 300. Allerdings nachdem er einmal aus ging gab es keine Drehzahl Mehr, selbst beim Versuch ihm zu starten.
Lg
Ich werde heute noch mal darauf achten ist mir nicht wirklich aufgefallen .
Hey Stirngrey
Ich habe das mal beobachtet im Leerlauf ist der unter 1000, ich schätze mal es waren 700 - 900.
Lg
Dann werde ich mal einen KWS kaufen müssen und einbauen.
Danke im voraus
Ich habe aber bereits die Spritpumpe auf dauerfunktion überbrückt. Teotzdem geht der Wagen nicht an. Die spritpumpe funktioniert bis das Auto ausgeht. Dann geht die samt das Auto auch nicht mehr an sogar wie ich bereits sagte wenn ich dies überbrücke.
Die Nockenwellensensoren waren von der Marke Febi-Bilstein.
Der Wagen fährt nur Max 1 - 1.5 Kilometer dann schaltet er ab ohne was zu zeigen und kann den erst wieder nach ca. 4-10 Stunden starten oder morgens. Das gleiche passiert auch beim stehen. Nach 5 -10 Minuten schaltet er automatisch wieder aus.
Die Kraftstoffpumpe schaltet dann samt dem Wagen einfach aus bis dahin läuft die und plötzlich alles tot.
Kann es auch die Wegfahrsperre oder das Zündschloss sein?
Lg