Beiträge von e90_greek330

    Hey,


    jetzt hab ich mehrmals 1 min lang Zündung an gelassen. Dann überbrückt und dann versucht zu starten, hat nur georgelt, und wurde immer schwächer, dann hat er mit der zeit angezeigt dass alle Systeme ausgefallen sind, ABS und wie sie alle heißen, also alle Fahrhilfsassistenen. Das Innenlicht war auch am flackern... dann kam irgendwann die Meldung Batterie stark entladen...


    Angesprungen ist er nicht nur am orgeln :( Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen es standen immer nur 4 Fehler drin „Glühkerzen Ansteuerung 1,2,3,5) aber das liegt wohl am defekten STG. Ist aber schon länger so, warum bekommt die Batterie nicht mehr Saft trotz Überbrückung und warum geht meine Möhre nicht an? :((

    Hey bwmlenker,


    Dank dir für deine rasante Antwort.


    Ja, die schächte mache ich sauber, habe dafür extra ein Kit, allerdings lässt sich so manche Verkokung nicht so einfach reinigen. Ich will da aber auch nicht mit Reinigern in den Schächten hantieren.


    Entlüften tut er sich wenn Zündung einfach an ist? Wie oft soll ich das dann machen? 10 mal je 1 Minute?


    Danke und Gruß
    Kosta


    Edit: die Ringe sind raus, waren auch fällig :thumbsup:

    Irgendwie waren die Fehler gestern nichtmehr da, konnte den FS komplett löschen, lediglich ein par Glühkerzen standen drin, Zylinder 1,2,3,5 glaube ich, aber das liegt am STG, denn die Kerzen habe ich vor kurzem erst gewechselt und etwas mit Powermanagement?? :/


    Wollte den Wagen dann Starten, hat natürlich wieder georgelt, allerdings hat sichs auch so angehört als wär die Batterie ganz schwach.


    Ich habe dann gestern die Injektoren ausgebaut und gereinigt. Mit nem Schlaghammer ging das dann auch sehr sehr einfach.


    Allerdings sind ein par Kupferdichtungen unten geblieben, 5 um genau zu sein :D, hat einer einen Tipp wie man die rauskriegt (ohne das passende Tool natürlich) sonst flexe ich mir nachher was zurecht.


    Und was könnte das mit der Batterie auf sich haben? Die Batterie ist auch noch garnicht so alt (14 Monate in etwa).


    Und wenn ich nachher wieder alles montiere, dann wird ja auch wieder Luft im System sein, wie bekomme ich die denn dann am besten raus?


    Danke euch allen schonmal!


    Gruß
    Kosta

    Ja, weil er eben keinen Raildruck hat/aufbaut :)

    Du hast doch keine VP44, die Zeiten sind bei unseren vorbei ( da braucht man nix entlüften oder sonstwas ). Zündung an und ca. 1Min warten, dann Starten und gut ist.Man kann auch den Rücklaufdruck messen/messen lassen, das wäre dann z.B. der Niederdruckbereich. Die Rail und die Druckleitungen sind der Hochdruckbereich. Nur damit du mal den Unterschied siehst, weil die Begriffe gefallen sind :)

    Also meinst du ich soll Zündung an und dann rödeln lassen bis er anspringt? - wenn er anspringt :D was ich nicht glaube, weil er es gestern auch nicht gemacht hat.. ich lese gleich mal den Speicher aus und poste die anderen Fehler noch, evtl. ergibt sich dann die Ursache? :(

    Hey,


    ja die Dicke Leitung kommt (von vorne auf den Motor gesehen) von links und geht über den Motor nach rechts (ist eingeklippst in die Halterung unter dem Innenraumfilter) und geht da an eine Schelle wo auch nachher der Kontakt für den Pluspol ist zum überbrücken.


    Ich habe halt vorher die Batterie nicht abgeklemmt oder sowas und habe einfach die Leitung losgeschraubt, daher hatte ich einfach die Befürchtung, dass dadurch irgendwelche STG zurückgesetzt wurden oder so.. die Fehlermeldung mit dem Raildruck ist halt schon ziemlich komisch, zumal sich diese bei Zündung ein nicht löschen lässt, sondern sofort wieder drin steht...


    Edit: im e90 Forum meinte einer, dass wenn man die Rücklaufleitung abnimmt, Luft ins System kommt und es dadurch normal ist das zunächst kein Raildruck anliegt.. aber was soll ich tun? Einfach rödeln lassen, ich will dadurch nicht andere Teile beschädigen..

    Ja, ich hatte auch bedenken diese zu lösen, allerdings war es dann einfacher da dadurch mehr Platz verfügbar war. Ja und jetzt das..


    Ich weiß echt nicht weiter, eigentlich habe ich ja nichts gemacht was ich nicht wieder Rückgängig gemacht habe...


    Was mich wundert ist, dass er bei Zündung ein immer wieder diesen Fehler bringt und dieser sich auch nicht löschen lässt, aber bei Zündung ein prüft er doch nicht den Druck auf der Rail oder?


    Wenn ich den Wagen orgeln lasse, dann bringt er noch weitere Fehler hoch, werde ich nachher nochmal auslesen und dann hier posten.
    (habe im E90 Forum schon einen Thread eröffnet, allerdings dauert das ja auch immer etwas bis sich jemand passendes mit einem Lösungsansatz meldet!)


    Ich bin hier für jede Hilfe dankbar.


    Gruß
    Kosta

    Also auf dem Bild sieht man ja den Injektor von oben. Auf dem Gewinde ist die Überwurfmutter der Railleitung montiert. Diese habe ich los geschraubt und dann versucht den Injektor nach rechts und links zu drehen, dabei habe ich etwas Kraft auf das Plastik Gehäuse des Steckers aufgewendet. Nachher habe ich alles wieder montiert.


    Könnte es sein das ich den Wagen etwas orgeln lassen muss weil Luft im System ist? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.


    Ich hatte den Stecker vom Raildrucksensor abgenommen. Aber diesen natürlich nacher wieder montiert.


    Ich verstehe es nicht.. ich hatte das schonmal, aber da war es die Wegfahrsperre, so stands dann aber auch im FS.