Mein jetziger 320Ci
Beiträge von Knato
-
-
@robert-132 Alles klar, vielen Dank für die Infos. Dann werd ich mir das von unten nochmal genauer anschauen, wenn ich ihn mal wieder auf der Bühne hab
-
Hab für die Fahrerseite ca. 1,5 Stunden gebraucht, Beifahrerseite hab ich bis zum Abzweig auf der Fahrerseite komplett gewechselt, also nicht angeflickt.
Also auf der Beifahrerseite praktisch mit Tank absenken/ausbauen?
-
Okay, danke
Mal schauen, wann ich das ganze mal in Angriff nehme... Wie lange hast du dafür ungefähr gebraucht? -
@robert-132
Ich müsste meine auch erneuern. Wie genau läuft das mit dem Rep-Satz? Die alte Bremsleitung an einer Stelle, wo sie noch gut ist, abzwicken und dann sozusagen mit der neuen verbinden? Oder versteh ich das falsch? -
Ja, aber offiziell heißt es Schrauben erneuern und da die Dinger sowieso sogut wie nichts kosten, kann mans schon machen
-
Achso okay. Ich habe die Schrauben nämlich noch nicht, waren beim Kupplungssatz nicht dabei. Dann werd ich mir die noch besorgen und dann wird sich das schon aufklären
-
Hi. Im BMW Teilekatalog steht, dass die Schrauben für die Kupplungsdruckplatte M8x16-ZNS3 sind. Im Rep Leitfaden sind bei den Anzugsdrehmomenten 2erlei aufgeführt. M8 8.8 und M8 10.9. Weis jemand ob die im ETK angegebenen Schrauben die 8.8er oder die 10.9er sind? Vielen Dank.
-
Ja tschuldigung, ich war wohl wieder mal zu unfähig
Danke dir. -
Ja klar das Dingens hab ich auch gefunden, aber bei Leebmann bestell ich nix mehr, sind mir zu teuer
Bei den anderen Seiten hat sich’s aber bisschen schwierig gestaltet... Scheine aber jetzt was passendes gefunden zu haben. Trotzdem hatt ich’s mir leichter vorgestellt für nen 3er nen passenden Kupplungssatz aufzutreiben