Beiträge von steffi86

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31848429yq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31848430ly.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31848431dz.jpg]


    Heute haben wir die Seilzüge und die Beläge gewechselt. Die neuen Beläge sahen bei Lieferung schon ganz anders aus, als die die ich damals gekauft hatte. Der rechte Seilzug sah auch nicht mehr so toll aus. Und auch die nächste Dichtung die kaputt war, haben wir getauscht. Handbremse stellen wir morgen Vormittag richtig ein.

    Kleines Ubdate zwischendurch: laut Hersteller der Beläge, ist das nicht normal und wir sollen den Code auf dem Siegel im Internet vergleichen. Allerdings glaubt er nicht, das es ein Fake ist, denn der Onlineshop sei wohl ein guter Kunde und kauft recht viel bei denen ein. Wir bleiben mit der Firma weiterhin in Kontakt

    Also: die ankerbleche sind neu! Ebenso sind die Beläge von ATE und die Bremsscheibe sah innen in Ordnung aus. :whistling:
    Der „Dreck“ ist vom abschleifen der Beläge, weil wir diese Auflagerungen bereits ein zweites Mal entfernt hat. Und die Beläge sind wie gesagt erst seit ein paar Tagen neu und hatte ich das damals neu gekauft.



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31784979va.jpg]

    Davon habe ich leider kein Bild gemacht ich Dubbel, jedoch hat sich auch mein Partner die Bremsscheibe angeschaut und meinte auch(genauso wie der Kfzler) das diese noch gut aussieht. Wir werden nächsten Samstag die Beläge und die Seilzüge wechseln, dann könnte ich ein Bild von der Scheibe machen. Für dieses Wochende haben wir genug von dem Bock :wacko:

    Hi,
    Ja also die Handbremse packt u.a. ungleich(aber Auto rollte trotzdem weiter).heute haben sie dann die Trommeln nochmal abgenommen, diese sehen übrigens noch gut aus. Wir hätten die Handbremse gestern nochmals eingestellt und sie hat zumindest dann mal gepackt und das Auto blieb auch stehen, jedoch mit einem Quietschgeräusch, das ist nicht mehr feierlich.
    Auf jedenfalls werde ich wohl nochmals Beläge etc. besorgen müssen, denn die Beläge sehen irgendwie nicht so dolle aus, obwohl die gerade mal ein paar Tage drin waren
    Wir werden auch die Seilzüge erneuern um auch das ausschließen zu können
    Aber schaut es euch selbst mal an ?(
    Das Zeug ist total krümelig und kannst mit dem Schraubenzieher abkratzen. Das sieht laut meinem Partner so aus, als würden sich die Beläge zersetzen?? 8|


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31783487wv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31783489ys.jpg]

    Also Schwungscheibe und die Dichtung kurbelwelle an Motortückseite wurden nicht getauscht. Das Auto hat schon genug Ärger gemacht, im Sinne, das Ölwannendichtung, kühlwasserbehälter, Dichtungen an den Vanos und der Vakuumpumpe erneuert werden mussten. Dann kam noch die Kupplung und die Handbremse dazu 8| die nächste Arbeit sind die Dichtungen unterhalb des Ölfiltergehäuses. Nächste Baustelle wo er raussifft


    Die Handbremse wurde sowohl oben als auch unten bis auf anschlag eingestellt

    Hi,


    Danke für deine Antwort. Bremsscheiben wurden hinten nicht erneuert, da diese noch gut seien ?(


    Das ist richtig, jedoch tut dies mein BMW quasi 2x mit Unterbrechung und das hat er vor dem Einbau (um einen Zeitraum zu nennen, seit wann dies besteht) der neuen Kupplung nicht getan ?(