13,7 - 14,2 V bei laufendem Motor im Leerlauf
Beiträge von fit-toddy
-
-
13,5 kann nicht sein, max 12,6 bis 12,8 Volt. 13,5 wäre auch für Ladestrom zu wenig.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
OK, dann bleibt mir erstmal nichts anderes als Montag von der Arbeit das Multimeter zu entführen...
-
Was ja noch nicht heissen muss das der auch funktioniert
also funktionieren muss der ja, denn die alte original Batterie wird ja bis 12,5-12,8 V geladen, nur die neue Batterie wird nicht geladen!?!?
denn wenn ich die neue zum Überbrücken nehme klappt es ja ohne murren.... wenn ich es nur mit der alten versuche gehen die Scheinwerfer an, etc...
-
Im Geheimmenü zeigt der BC bei der alten Batterie 12,2 an und bei der neuen 13,4
was mir zeigt, dass die Werte mit dem Ladegerät relativ übereinstimmen...
-
Also, das Messprotokoll vom neuen Generator habe ich mit bekommen.... das passt.
Werde also demnach nochmal den Ruhestrom messen lassen, da ich jetzt kein Multimeter hier habe.
Batterie alt liegt bei 12,4 V, Batterie neu liegt bei 13,5V (gemessen mit dem Batterieladegerät!) -
Moin...
ich habe schon viel über den Batteriewechsel hier und in anderen Foren gelesen. Doch irgendwie habe ich meine Fehler noch nicht richtig gefunden!
Folgendes 330d touring 01er, Original Batterie schwächelte im Winter, Fahrzeug sprang nicht mehr an. Neue Batterie besorgt 100AH/800A war verbaut, neue hat 100AH/830A.
Also da diese Batterie für mein Fahrzeug in der Ersatzteilliste stand eingebaut! Danach für 4 bis 5 Tage alles super. Dann war ganz plötzlich wieder das Problem wie mit der "alten" Batterie.... Startprobleme, dann ließ mein Wagen gar keinen oder nur ganz wenig Strom beim einschalten der Zündung fliessen. Auf zur Werkstatt mit dem Ergebnis dass die LIMA defekt ist. OK, tauschen lassen.... 3 Tage wieder alles in Ordnung und alles fängt von vorn an!Ich habe jetzt die alte schwache Batterie eingebaut und die neue im Kofferraum stehen um zu überbrücken falls er mal nicht startet, und alles ist in Ordnung...
Was ist die Ursache? Wie kann ich das beheben? Habe was gelesen, dass bei einigen E46 wohl die Batterie in nem Steuergerät hinterlegt ist? Bin am verzweifeln... will aber nicht mehr all zuviel Kohle reinstecken, da ich mir in absehbarer Zeit (max. 2 Monate) einen andere Wagen zulegen werde (330d E91 bzw. 525d/530d E60/61)
Freue mich auf hilfreiche Antworten!