Beiträge von schaudi

    Hallo,


    stehe gerade vor der selben Situation. Ich finde die Variante für den 330xi partout nicht Online würde mich aber gerne nochmal ein wenig belesen, um bei der nächsten Besichtigung wirklich alles aufs Kleinste kontrollieren zu können.



    Das Fahrzeug wird wie ich finde, recht günstig bzw fair angeboten und ich möchte nur sichergehen, dass der Preis wirklich gut ist und nicht nur weil irgendetwas nicht so funktioniert wie es sollte. Karosse, Motor, Unterboden etc. haben wir bereits halbwegs unter die Lupe genommen und sind begeistert. Klar nicht neu, aber in verdammt guten Zustand, was man so sehen konnte ohne das extra gereinigt und gesprüht wurde.

    Zitat

    Snap In Adapter gab es nur bis Iphone 4 meines wissens.


    Schau mal in den ET Katalog rein, gute Quelle, die du dir speichern solltest:


    www.leebmann24.de -> Ersatzteile -> VIn eingeben oder Fahrzeug grob auswählen, dann alle Kategorien und bei Ausstattung suchen


    Ohje vergessen zu verlinken: https://www.leebmann24.de/snap…apter-iphone-5-basic.html


    Den hatte ich ja bereits gefunden bei leebmann, war wie gesagt nur über die differenzierte Bauform verwirrt. Die BMW ETK kenn ich bereits, aber was das Thema im Speziellen betrifft habe ich dort beim Fahrzeug (nicht nur grob sondern exakt gewählt) weder irgendein iPhone SnapIn (egal ob 4er oder 5er), noch das 16:9 Radio finden können - nur das kleinere 4:3. Vielleicht hab ich auch an der falschen Stelle gesucht - ich werd später auf jeden fall nochmal stöbern.


    Ich wollte zunächst es gerne mit Original Radio machen soweit ich komme, vor allem wegen des großem Bildschirm im Vergleich zum 4" 5S Hochkant bisher. Original ist halt auch Original und mich hatte es beim Vorgänger des e36 (eine deutlich neuerer Kleinwagen) schon gestört, das das (zwar magere) MFl einfach nichtmehr Nutzbar war mit dem Einbauradio.


    Das ist auch schon recht alt (das eingebaute Dock ist noch mit 30Pin Connector und auf Lightning adaptiert) und Sprachquali ist jetzt halt auch nicht pralle. Die Audioverbindung läuft dort auch über das alte BT, da es komfortabler ist, es auch benutzen zu können, wenn das iPhone mal nicht im Dock steckt. Nur für Musik (wg.Quali), Navi (wg Bildschirm) und wenn es eben mal wirklich Strom braucht, steck ich es ins Dock. Siri versteht mich trotzdem immer und ich kann halt während der Fahrt Nachrichten/Mails/Termine und Erinnerungen anlegen bzw. abrufen und vorlesen lassen. Telefonieren tue ich eh nicht gerne^^ aber selbst das geht halbwegs.


    Zitat

    Du könnstest den Navirechner, das Display und das Laufwerk rausschmeißen und verkaufen und dir die Erisin Geräte mal ansehen.

    Zitat

    Optisch identisch zum Navi Professional, aber mit aktueller Android Technik dahinter, 8kern CPU, satt RAM und der übliche Kram mit Navi usw.
    Gibt hier im Forum nen großen Thread zu den Erisin Geräten.


    Das Originale verkaufen möchte ich generell auch nur ungern, da ich die üblicherweise aufhebe um sie beim Verkauf später, quasi wieder Original einzubauen.
    Und wenn schon neues Radio, wohl ehr gleich ein CarPlay fähiges, aber das ist dann gleich wieder ein anderes Thema. Dennoch macht mich das "Optisch identisch" auf jeden fall neugierig. Aber "komplett ersetzten" wäre dann ein Thema was ich erstmal mit meiner besseren Hälfte bereden müsste - die hat in ihrem 1er so ein BT Adapter auf AUX und Magnethalterung für iPhone am Amaturenbrett und ist der Meinung, dass müsse notfalls auch reichen^^ Nur müsste ich dann ein Kabel zum iPhone legen, damit es dort auch Strom bekommt und DAS (Kabel rumhängen haben) ist für mich das NOGO schlechthin. Musik über BT aber auch. Dann lieber wieder klassisch CD.


    @@am_vr: was heißt ULF? Wenn das MFL nicht per Knopfdruck Siri aktiviert ist echt halb so wild - derzeit läuft das auch alles über Sprachaktivierung - aber dafür brauch das iPhone, beim 5S zu mindestens noch, Strom.
    "Dension Gateway" schau ich mir an.


    ansonsten andere Sache: Wie läuft das mit dem Original Navi generell? Meine Freundin hat im 1er das Business mit DVD Laufwerk gleich vorne in der Konsole. Bei dem e46 ist hinterm Bildschirm aber wie gesagt ein MD Schacht (kann man das eigentlich ändern ohne das GANZE Radio zu wechseln?) - ist da ein Laufwerk irgendwo im Kofferraum? Bin nach Recherche einfach nicht sicher, ob das da generell da ist oder nur optional. Laut der Anzeige ist ein "CD Radio" eingebaut, aber vorne ist wie gesagt nur MD vorhanden. Haben uns gestern sowas halt nicht angesehen und der Kofferraum war eh voll mit den Sommerreifen :-/
    Wenn ein Laufwerk da ist, habe ich es korrekt verstanden, dass man es dann nach einem Softwareupdate auf V32 (oder irgendwas in der Art) auch mit aktuellen Karten DVDs füttern kann?


    PS.: Als Soundsystem ist das harmon/kardon verbaut - allein deswegen würde ich vorzugsweise beim originalen Radio bleiben, da ich bei einem Hersteller wie BMW davon ausgehe, dass dies optimal abgestimmt ist (und es beim Hörtest auch echt spitze klang - never change a running system). Es sei denn der Verstärker ist unabhängig vom Radio seperat verbaut!? Ansonsten würde neues 3.-. Hersteller Radio + adäquater Verstärker (bin beruflich Veranstaltungstechniker Ton/Licht und werd daher n Teufel tun und eine harmon/kardon mit nem billigen Verstärker zu füttern) für die Anlage, den kosten Rahmen deutlich sprengen und meine Freundin würde mir den Kopf abreißen :D

    Hallo Liebe Leute


    ich bin voraussichtlich ab nächster Woche ein Teil eurer Runde, ich habe nämlich gestern einen 330xi Touring gefunden, den ich hoffentlich bald mein nennen kann. Freundlicher weise konnten wir ihn sogar heute schon besichtigen, haben uns insgesamt aber ehr auf die Hauptaufgabe des Fahrzeugs selbst - das Fahren - beschränkt (Probefahrt, Check Motor, Karrosse Antriebsstrang/ Unterboden im Generellen). Allzu weit wollten wir die Freundlichkeit des Händlers, uns das Fahrzeug an einem Sonntag vorzuführen, nicht ausreizen und noch ewig viel zur Innenausstattung fragen. Ich habe bisher nur die Bedienungsanleitung für 325i und xi gefunden (hat jemand die für den 330xi als PDF? hab noch keine Fahrgestellnummer und kann daher nicht bei BMW direkt suchen) und zumindest was da drinnsteht ist glaube ich auch alles drinn. Bisher fahre ich noch e36 mit recht einfacher Ausstattung (ich habe dort eine Digitaluhr YEAH). Ein Einbauautoradio mit integriertem iPhone Dock, als Mädchen für alles (Navi, Musik und Freisprech) in der Konsole, hat da bisher seine Dienste geleistet.


    Aufgefallen ist mir unter anderem eine bereits Vorhandene Halterung für Telefone in der Mittelkonsole, halb unter der Armlehne. Oberhalb ist ein Sprech- (?) Knopf wie am MFL. Unten ist aber nix, also kein Anschluss. Dort wo der sein sollte ist ist ein Loch im Kunststoff - drunter liegen Kontakte.



    [gallery]9520[/gallery]
    Das ist das einzige Foto was ich habe, hab leider vergessen selber noch welche zu machen. Viel kann man leider nicht erkennen - ich hoffe es reicht.



    Nun gehört hatte ich vorher schon von diesen SnapIn Adaptern und habe nun auch danach gesucht bin nun aber etwas verwirrt ?(
    Ich finde die nur als komplette Einheit die dann aber ganz anders aussieht. Die sind alle oben konnisch geformt, und nicht rechteckig wie dieser - gibt es da Unterschiedliche? Reicht nicht einfach dieser kleine Silberne Adapter unten am Anschluss? Oder muss ich quasi die komplette Einheit wechseln um es iPhone Kompatibel zu machen?


    Ich habe auch noch dieses Foto gefunden: (anderes Auto - leider ohne weitere Beschreibung)
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zJPeoG9.jpg


    Ist dies auch eine "normal" verfügbare Variante? Becherhalter und iPhone in der Armlehne wäre natürlich toll. Oder ist das ein Selbstbau?



    Ansonsten nochmal zum Foto oben: Was kann das dann alles? Radio ist soweit ich weiß das Professional (oder vielleicht doch nur Business) mit großem Bildschirm und dahinter MD Laufwerk(!?). Hier mal ein besseres Bild dafür:


    [gallery]9521[/gallery]





    Adressbuch, Telefon und Musik gehen ja schon wohl über Bluetooth. Geht das dann über den SnapIn auch quasi ohne BT? Man ließt ja, das bei BT zum Teil die Namen nicht Synchronisiert werden. Funktioniert da unter Umständen auch Siri via MFL "Sprechtaste"? Nach allem was man so ließt ehr nicht, gell!?
    Oder ist das ganze nur Stromversorgung?


    Entschuldigt bitte die vielleicht doofen Frage, aber irgendwie ist das Thema bisher an mir vorbei gegangen und noch recht neu für mich.
    PS.: Über die Suche finde ich hier fast nur alte Beiträge zum 4/4S und nur einem zum 5er ... Schlau bin da aber nicht geworden.