Beiträge von Bastie46318

    Moin, bräuchte mal wieder Rat, nachdem ich Donnerstag angefangen haben meinen Motor auszubauen (mit Getriebe) um Zkd,vsd, Steuerkette und diverse kleine öl lecke zu beseitigen, soweit so gut Auto wieder zusammen gebaut und heute laufen lassen, läuft einwandfrei bis auf dass er bei der Automatik Gang Anzeige das Symbol leuchtet mit dem Ausrufezeichen, fehlerspeicher schmeißt Fehler 146 Can Motordrehmoment Signal unplausibel, jemand ne Idee woran es liegen könnte? Gefahren wurde er noch nicht aber er hat auf der Bühne gelaufen und auch in den jeweiligen Gängen richtig geschaltet (in D vorwärts in R rückwärts...) hat sich aber beim schalten ziemlich schwergängig angefühlt.
    Mit freundlichen Grüßen Basti ?(
    Edit: Habe gelesen dass der Fehler auf irgendeine Art mit dem lmm zusammen hängen könnte? Die Fehler aus dem Motor wurden erst danach gelöscht da war was mit lmm dein mir ergibt sich aber der Zusammenhang nicht. Könnte es sein dass er nach dem löschen problemlos läuft? Komm leider erst Montag wieder ans auto

    Hab ich auch gehört, aber da mir langsam die Ideen ausgehen und ich mit der Kette sowieso ungerne ab nächster Woche 3 Wochen zur Berufsschule fahren will hab ich gesagt kommt die gleich mit, setze mich morgen ran, halte euch gerne auf dem laufenenden. Mit freundlichen Grüßen Basti

    sicher mit der zkd beim n42 bzw. kühlwasser verbrauch? der verliert kühlwasser unter der ansaugbrücke ca. 1 liter pro 500km, wenn die eine kühldichtung platt ist. ich habe den leck nicht gesehen, weder auf dem stellplatz noch woanders

    Verstehe die Frage nicht? :huh: , mir gehen langsam die Ideen aus, er verliert kein Kühlwasser aber qualmt weiß raus und Kühlmittel sieht sehr schmierig aus

    Moin, ich habe folgendes Problem, habe mir zu Anfang des Jahres einen 318i FL (143ps, 2,0L) gekauft (leider kein r6er :|)
    Knapp 26000km tadellos gefahren, dann hat’s angefangen mit ölverlust, zuerst nur die Dichtungen der magnetventile und die vom ölfilterbock danach aus erstmal wieder Ruhe bis es dann irgendwann an der Ampel nach verbranntem Öl gestunken hat, also Haube auf und neue vdd rein leider seit letzter Zeit wieder Probleme, extremer ölverlust genaue Verlust stelle nicht erkennbar, jetzt fängt er auch ab Kühlmittel zu verbrauchen daher schließe ich auf die Zylinderkopf Dichtung, also Motor raus und neue Dichtung, will wenn ich ihn raus hab gleich neue Kette verbauen da diese bei 130000 schon sehr schlecht aussieht (scheiß 4zyl.) und die schaftdichtungen gleich mit machen, habe gehört dass die Vakuumpumpe auch gerne mal bisschen raus saut und auf den abgasstrang runterrennst also Dichtungssatz für diese auch gleich mit bestellt, jetzt zu meiner Frage, irgendwas was man gleich noch mitmachen sollte bzw. prüfen sollte wenn der Motor schon draußen ist? Mit freundlichen Grüßen Basti