Beiträge von Pawel81

    Hallo zusammen ich bin neu hier da ich Rat brauche und hoffe es kann mir jemand helfen.
    Ich fahre einen E46 320i Bj.99 mit 205tkm auf dem Tacho.
    Vorletzte Woche hatten wir bei uns in Niedersachsen-12 Grad und auf dem Weg zur Arbeit schwankten kurz die Drehzahlen und eine Qualmwolke kam aus dem Auspuff. Bin gleich stehen geblieben und rund um dem Motor war überall Öl.
    Nun gut, die KGE wurde komplett gewechselt,dazu die VDD da aus dieser das Öl rausgeschossen kam.
    Alles ist nun so weit ok. Das Auto läuft einwandfrei doch wenn ich ca.20-25 km fahre fängt es an aus dem Auspuff zu qualmen und nach verbranntem Öl zu stinken. Wenn ich das Auto abstelle tropft schwarzes Öl aus dem Endrohr.
    Meine Frage ist, ist es noch das alte Öl das durch den Kat gegangen ist und freigebrannt werden muss?
    Sollte ich das auf der Autobahn tun und wie lange wird es ungefähr noch so qualmen?
    Wie gesagt wenn ich kurze Strecken fahre qualmt nichts.Habe auch kein Öl und kein Kühlmittelverbrauch feststellen können.
    Im Kühlmittel ist kein Öl.
    Könnte evtl die ZKD trotzdem betroffen sein?
    Sorry für die vielen Fragen. Bin seit heute neu hier.
    Danke euch schonmal Gruß Pawel