Beiträge von BoTz

    Ich weiß jetzt nicht, ob das hier reingehört, aber wollte nicht unbedingt einen neuen Thread dazu machen.


    Ich fahre nun seit gut einen Jahr meinen E46 320i Baujahr 2001. Der hat 110k weg.


    Folgendes ist mir jetzt aufgefallen, früher war es so, dass der rechte Zeiger neben dem Drehzahlmesser (Temperatur-irgendwas-sensor) niemals in die Mitte gegangen ist. Egal was ich gemacht habe, egal ob ich 400 KM gefahren bin oder 25 KM. Er blieb meist im blauen Bereich oder etwas drüber. Hab geguckt wie das mit der Kühlflüssigkeit aussieht, die war leer xD. Also habe ich da etwas nachgefüllt, bis zum Rand. Ich weiß, das ist zuviel. Heute guck ich wieder nach (ohne gefahren zu sein) und musste feststellen das es wieder komplett leer war. Jedenfalls war es nicht komplett zum Rand gefüllt. Evtl. irgendwas undicht? Oder "setzt" sich das langsam ab?


    Jedenfalls, wenn ich ungefähr 100-120 Fahre, bleibt er unter der Mitte des Sensors, wahrscheinlich weil er dann durch mehr Fahrtwind gekühlt wird? Aber im Stadtverkehr geht er wieder in die Mitte.


    Habe jetzt wieder etwas nachgefüllt. Während der Fahrt konnte ich wieder Temperaturschwankungen feststellen. Diesmal jedoch nicht bis hin zur Mitte. Ich bin aber auch nur ungefähr 10KM gefahren mit 50-70-100km/h.