Beiträge von e46Orange

    Hi,


    ich habe folgendes Problem mit meinem 320D M47:



    Wenn ich ihn kalt starte fährt er ohne Probleme. Irgendwann (bei der letzten Fahr bereits nach 1 km) nimmt er Gas nicht mehr richtig an, fängt an zu ruckeln und geht dann teilweise auch aus. Letzt Woche lief im Stand dann noch weiter. Mittlerweile geht er mit Drehzahlrucklern sofort wieder aus. Wenn ich dann 30 Minuten warte komme ich wieder ein Stück weit bis das Spielchen von vorne losgeht.


    Als es das erste mal passiert ist stand folgendes im FS:


    DDE: Elektrolüfter
    DDE: Steuergerät DDE (EEPROM und Koniguration)
    DDE: Nadelbewegungsfühler
    DDE: Drehzahlgeber Einspritzpumpe


    Der Elektrolüfter hatte tatsächlich eine kaputte Leitung die ich mittlerweile repariert habe.


    Nach der letzten Fahrt steht nur noch


    DDE: Drehzahlgeber Einspritzpumpe


    im FS.


    Kann es wirklich nur an der Einspritzpumpe liegen? Mich wundert es, dass es nach längerem warten erstmal wieder funktioniert.


    Ich hatte eventuell auch an defekte Injektoren oder den Kurbelwellensensor gedacht. Würden diese im FS auftauchen?
    Der Injektor mit dem Geber sah vor 6 Monaten nicht wirklich gut aus.


    Danke und Grüße

    Hallo zusammen,


    ich hatte gestern ein Problem mit meinem Kombi Instrument.


    Nach ca. 80km fahrt meldete der Außentemperatursensor plötzlich -40 Grad. Ein paar km später viel dann das komplette Kombi Instrument aus.
    Keine Blinger anzeige (auch kein "Klacken", der Blinker funktionierte aber), Licht, Hintergrundbeleichtung, Tacho, Drehzahl, Boardcomputer etc.
    Auch nach Motor neustart keine Änderung. Beim Starten der Zündung wurde nur kurz die Handbremsen und ABS Leuchte gezeigt.


    Als ich ein paar Stunden später weitergefahren bin ist nach ca. 5km das Kombigerät wieder angesprungen; Uhrzeit sowie Tageskilometerzähler und Verbrauch waren resettet.
    Die Außentemperatur ging in 0.5 Grad Schritten von -40 wieder in den Plusbereich. Bei ca. 10 Grad war dann aber wieder Schuss und die Anzeige ist wieder auf -40 gesprungen. Ansonsten funktioniert das Kombiinstrument allerdings.


    Kann der Ausfall durch den defekten Temeperatursensor kommen?
    Die Klimaautomatik scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Obwohl die Klima an ist kommt scheinbar nur lauwarme Luft. Vermutlich weil der Sollwert auch mit der Außentemperatur "korrigiert" wird?
    Reicht es wenn ich den Temperatursensor abstecke? Würde die Klima dann wieder funzen?


    Danke und Grüße
    Orange