Beiträge von MB26294

    Hallo,


    Ich würde mich hier einfach mal mit einklinken.

    Wenn ich darf ansonsten mach ich ein eigenes Thema auf.


    Ich bin zwar schon länger stiller mitleser habe aber nun zufällig genau das gleiche Problem.

    E46 330xd Touring Bj. 2005



    Nachdem ich vor einiger Zeit beim Radlagerwechsel den alten sensor zerstört habe und einen neuen Sensor und Radlager eingebaut habe und sich keine Besserung einstellte habe ich das gleiche jetzt nochmal gemacht, da es eh wieder raus musste...

    Der Stecker war total vergammelt innen.

    Habe mir nun einen Stecker zum anlöten besorgt und diesen angelötet.

    Nun gibt der Sensor ein Signal aus, hat aber Ausschläge mit 0 km/h. Also kein Sauberes Signal.

    Das ABS regelt viel zu früh und ab 40 bis 50 km/h kommt der Fehler wieder.

    Wenn man ihn gelöscht hat.

    Kann dies an der Stromversorgung zum Sensor liegen, am billig Sensor oder könnte ich auch die Stromversorgung und Masse am Sensor vertauscht haben?

    Ist dem Sensor das vielleicht sogar egal?


    Hilft vielleicht schon ein Originaler BMW Sensor?

    Rechts links würde ich gerne zum Probieren austauschen, geht aber nicht, da festgegammelt.


    Kann man die Sensoren Durchmessern direkt am Steuergerät?

    Übergangswiederstände in den Leitungen und Steckern?


    Bei Landmaschinen bin ich fit auch mit Elektronik aber hier fehlt mir gerade etwas der Input und der tester meines Freundes ist schon älter...


    Vielleicht weiß jemand Rat?


    Mit freundlichen Grüßen

    MB