Beiträge von Devanios

    Hallo liebe e46 community,


    Ich bin noch neu hier und stelle mal kurz mein Kfz vor :) . Es handelt sich um ein Cabrio mit dem n42b20 motor der jetzt rund 240.000km runter hat. Neu gemacht wurde in letzter zeit:
    Ventildeckedichtung, zündkerzen, zündspulen, dämpfer und federn hinten und andere kleinigkeiten die ich jetzt mal außen vor lasse.


    Nun zum ersten eigentlichen Problem:
    Vor ca 2000 km hat mein wagen mit so einem pfeifenden geräusch angefangen, dass sich zwischenzeitlich eher zu einem klirrenden geräusch entwickelt hat. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob es nicht schon von anfang an ein klirrendes geräusch war.


    Das geräusch tritt vor allem unter starker last auf, also beim starken beschleunigen. Daneben tritt es aber auch bei unebenheiten auf der fahrbahn auf, sowie wenn komplett garkein zug da ist, also bei einer bergabfahrt ohne gas zu geben. Dazu kommt, dass es auch gelegentlich im stand bei gasstößen im leerlauf erklingt.


    Bei gleichmäßiger fahrt auf ebener strecke taucht das geräusch wohl am wenigsten bis gar nicht auf. Auch scheint das geräusch geschwindigkeitsabhängig da zu sein oder auch wieder nicht. Einem bestimmnten muster folgt es wohl allerdings nicht, außer bei schnellen fahrten veschwindet es, vllt weil es nicht mehr zu hören ist.


    Zu erwähnen wäre vllt dass das differential vor kurzem gewechselt wurde, da das alte kaputt ging. Das es vom differential selber kommt glaube ich nicht, da es ja nicht von anfang an da war, sowie das geräusch ja eben auch im stand sowie durch unebenheiten auf der fahrbahn ausgelöst wird.



    Daneben ist mir noch aufgefallen, das er bei kälterem wetter allgemein nicht so "sauber" läuft wie wenns sehr heiß draußen ist. Umso wärmer umso besser. Also er ruckelt bei kälterem wetter im unteren drehzahlbereich etwas, egal ob bei gleichmäßiger fahrt oder beim beschleunigen. Wenn er warm gefahren ist wirds besser und wie gesagt bei heißem wetter scheint von anfang an alles in butter. Ab 2000 umdrehungen ist das ruckeln in der regel immer weg. Möglicherweiße falschluft?


    So das waren jetzt zwei sehr lange fragen. :D Danke an jeden der bis hierhin durchgehalten hat, ich wollte halt die probleme möglichst genau beschreiben :)


    Danke schonmal für jede antwort :D:)