Hi,
Warum vom einser ?!
Könnte dir günstig einen aus dem e46 anbieten
mfg
Hi,
Warum vom einser ?!
Könnte dir günstig einen aus dem e46 anbieten
mfg
ist wieder aktuell
sobald die aussentemperatur 3° beträgt ist deine heckscheibenheizung an.
entweder du freust dich oder du lässt es raus codieren
Vielleicht wäre es für dich sinnvoll das Fernlicht zu der "Coming Home" Funktion zu setzen ?
Das ist nämlcih codierbar
Ebenso kannst du die NSW dazu codieren, vielleicht wegen besseren bodenbeleuchtung.. ?
kenne ja deine gegebenheiten vor ort nicht.
ausserdem kannst du die zeit, die das coming home leuchten soll ändern. auf bis zu 240sekunden...
z.Z. sollten es ca. 40 sek sein.
aber nur eine manuelle... d.h. du musst die lichthupe betätigen bei zündung aus.
Beim auf und absperren passiert garnichts in sachen coming home !
Und das macht ebend dieses e-light modul...
programmierung ist gewöhnungsbedürftig, aber relativ einfach... schaffst du schon.
mfg
Jugendlicher Leichtsinn, überhöhte geschwindigkeit, heckantrieb...
da fragst du noch jack ?
sind doch schon 3 aspekte...
Wodurch kann ich das denn feststellen, welches CI ich verbaut habe??![]()
Nur durch auslesen deines Steuergerätes, aber vermutlich wirst du CI 31, 32 oder 34 haben.
2004 folgte das CI 35 welches flashbar WÄRE.... auf CI37.
Alle anderen sind nicht neu beschreibbar.
@Ritschi
Nach 2005`s aussage kannste dir den Weg sparen.
Der Freundliche kann generell nur das Abblendlicht als Tagfahrlicht codieren.
Die "Privaten" codierer können dir neben dem regulären Tagfahrlicht noch das fernlicht mit gedimmter funktion als tagfahrlicht codieren.
Und mit neuem Lichtschalter hast du dann die möglichtkeit das Standlicht als Tagfahrlicht zu nutzen.
Natürlich ist hier Preis/Leistung etwas happig, wobei das neue Lichtschaltzentrum natürlich mehr funktionen bietet als nur das Standlicht als Tagfahrlicht.
Ist ne ermessensfrage
das CI37 kann dies.
Er hat vermutlich jünger als CI35 verbaut. Somit ist das auch nicht flashbar und er kommt um ein neues nicht herum.