anbei paar Bilder
Wie man sehen kann obere Gleitschiene gebrochen die 2 Stücke unten aus dem Kettenkasten raus geholt
Beiträge von Andi111
-
-
Hallo Ich habe die Steuerzeiten schon 2 mal überprüft weiss nicht ob ich da was falsch gemacht habe Einlass.NW u. AuslassNW ( Welle mit Mulde zeigt zum Krümmer) mit spezailwerkzeug fixiert Kurbelwelle mit Spezialwerkzeug dorn ganz durch gesteckt ( KW liess sich nicht mehr drehen) und vorne die 2 Impulsgeber mit Spezialwerkzeug für die Verstelleinheiten abgesteckt. Dann alles nach TIS angezogen.können die Nockenwellen noch verdreht sein?vielleicht nochmal um 360 grad drehen?
Anbei paar Fotos -
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinem e46 316i mit N42 Motor.
Der Wagen lief sehr unrund noch bis nach hause gefahren dann konnte ich den Wagen nicht mehr starten.Auto hat georgelt Anlasser O.K.
Daraufhin habe ich beider Fehlersuche festgestellt das die Schiene der Steuerkette gebrochen war und die Steuerkette wohl übergesprungen ist.
Daraufhin wurden folgende Teile von mir gewechselt.
1.Steuerkette komplett mit Schienen
2.beide Nockenwellensensoren
3.Kurbelwellensensor.
4.Valvetronic Verstellmotor
5.Zündkerzen
6. Zündspulen
Ich habe die Steuerkette nach TIS Anleitung gewechselt mit Spezialwerkzeug die EinlassNW AuslassNW die Kurbelwelle abgesteckt mit Spezialwerkzeug ( ließ sich nicht mehr an der Zentralschraube drehen)..Und nach einbau der Kette noch die Einlass- Auslass vertselleinheiten mit Spezialwerkzeug für die Impulsgeber fixiert.
Danach habe ich mit Rheingold alle Fehler gelöscht.
Auto geartet ..Aber springt leider nicht an ... Motor dreht Wagen springt nicht an
Wie gesagt keinerlei Fehler im Fehlerspeicher vorhanden.
Hab auch die Benzinpumpe gecheckt ist O.K. Benzin kommt bis zur Einspritzleiste beim Startversuch.
Jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
eventuell Steuerzeiten noch falsch?
Weiß langsam keine Rat mehr
Danke
GRÜSSE ANDI