Joa dachte ich auch, hätte ja sein können, dass ein max. Gewicht genannt wird also die Traglast so hoch kalkuliert wurde, dass beide darunter fallen würden.
Danke für die Antwort
Joa dachte ich auch, hätte ja sein können, dass ein max. Gewicht genannt wird also die Traglast so hoch kalkuliert wurde, dass beide darunter fallen würden.
Danke für die Antwort
Hallo,
wäre es möglich das Bilstein B16 Gewindefahrwerk fürn Compact (GM5-8843) auf eine Limousine zu montieren?
Viele Grüße
Was haltet ihr vom alten Eibach Pro-Street in der STahlversion noch?
Weiß keiner was ?
235er wäre auch idel, dann könnte man die Räder von hinten nach vorne tauschen, da vorne auch 235er drauf wären.
Aber die scheisse ist ja, dass bei den 9.5er die 265er drauf sind. Bin mir halt mit dem Ziehen unsicher, wie das so ausschaut. Lege sehr großen Wert auf Sportlichkeit aber zugleich soll alles dezent aussehen, kein gfk bomber oder so
Hast du auch 9.5er Felgen bei dir verbaut? Das mit den 265er ist natürlich bescheiden zumal der 318er auch nicht gerade der schnellste ist aber der Preis ist echt Top.
Sollte es probleme mit der Tieferlegung geben? Verbaut ist noch das M-Fahrwerk, müsste vorne und hinten 20 mm tiefer sein.
Hatte bei der Felgen paar bedenken, dass die hinten schleifen könnte am Radkasten
Drunter mit Börteln und ziehen sollten die passen? oder generell keine chance die runter zu bekommen?
Ay Leute,
habe ein Top Angebot über BBS CH Felgen erhalten, nun meine Frage: Passen die hinten?
Bin mir recht unsicher, da es doch recht große Dimensionen sind.
Fahrzeug: BMW e46 natürlich 318 facelift Limousine
Räder: 8.5 ET 35 19 Zoll 235/30
Hinten: 9.5 ET 40 19 Zoll 265/35
Würde mich über eine Antwort freuen.
Ay Leute,
habe nun bei meinem 3er mit M-Paket und den dazugehörigen M-Fahrwerk um die 85.000 KM drauf und hatte die Überlegung mir Tieferlegungsfedern zu besorgen, da er mir vorne doch recht hoch ist.
Nun habe ich das AP Gewindefahrwerk gefunden bzw. das DTS das ja irgendwie fast das selbe wäre und das knapp 350 euro oder so ähnlich kostet.
Meine Frage wäre is, wie sind so die Unterschiede von den beiden Fahrwerken direkt im Vergleich so, M-Fahrwerk gegen das AP/DTS Fahrwerk? Wie lange halten so M-Dämpfer im Shnitt so?
Viele Grüße