Beiträge von SimonSTR

    ich weis nicht welches Dokument du hast, in dem was mir vorliegt ist auch der E39 mit drin

    Ja aber E39 ist nicht gleich E39 . . wenn der E39 in den Das Lenkrad verbaut wurde auch betroffen ist . . dann gehts, kein Problem . . dann muss man nur noch anmerken dass eine andere Variante Verbaut ist . NUR . . wenn der nicht betroffen ist (und viele E39 sind nicht betroffen) . . dann wird's schwierig . . .

    Die alten Airbags gehen nicht zurück sondern "sind über die im Markt etablierten Prozesse fachgerecht zu entsorgen "
    Aber: die neuen Module sind zwingend über den Gewährleistungsantrag der Fgstnr zuzuordnen. Damit dürfte Unfug im größeren Stil ausgeschlossen sein.

    genau . . nur wenn der gute Mann mit einem Airbag aus einem M3 im E39 beim :) aufschlägt . . welcher Fahrgestellnummer will man den denn zuordnen? . . beim E39 passts ja schon mal nicht . . die vom M3 ist unbekannt . . das ist genau da wo ich meine Zweifel habe dass das funktioniert . . aber scheinbar habe ich da weniger Ahnung als viele hier . . obwohl ich ja Zugriff aufs Dokument habe welches beschreibt wies geht . . aber vielleicht bin ich zu blöd um es zu verstehen ..

    dann bist wohl leider beim 2te klasse freundlichen gelanden... bei anderen gehts nachweislich genau so.

    Du verstehst Das "Problem" nicht weil Du nicht verstehst wie BMW Garantie und deren Abwicklung im Hintergrund funktioniert . . ich kenne das PuMA Dokument und da wird ziemlich genau beschrieben dass das mit einem gebrauchten irgendwo aus einem Fahrzeug ausgebauten Airbag ohne original Kaufbeleg genau NICHT funktioniert . . nur schon um zu verhindern dass irgendwo bei einem :) ein MA die alten Airbags hortet und dann anderswo gegen neue austauscht . .

    Mit meinem ( E39 ) fahre ich nächstes Jahr nochmal zum :) , habe ja ein M II Lenkrad nachgerüstet ( soll aus einem E46 M3 sein ) und auch diese sind von einem Rückruf betroffen.

    Da bin ich aber gespannt wie der BMW Händler das abwickeln will/kann . . weil der Rückruf gilt die die Fahrzeuge . . nicht für Teile allgemein, ausser Du hast noch den Kaufbeleg für ein Neuteil (nehme aber mal an Du hast das gebraucht gekauft . .) . . somit dürfte das schwierig bis unmöglich werden . .

    mal ganz ehrlich . . die sind alle etwa gleich gut / gleich schlecht . . der eine schwört auf Bosch . . der eine auf NGK . . einer sagt nur Bremi hält . . der andere sagt Bremi ist der letzt Dreck . . mach irgend nen Satz rein und gut ist . . besonders "BMW Meister" die in freien Werkstätten arbeiten glaube ich schon lange nichts mehr :D . .