Beiträge von winnE46

    Also für 277tkm sieht der wirklich noch top aus, ........................

    Meiner sieht sogar mit 331 Tkm noch richtig gut aus 8o . Die Km sind doch sch... egal, solange die Hege + Pflege stimmt. Von daher, der schafft mal locker die 500 Tkm und mehr :thumbup: .
    Glückwunsch auch noch mal von mir.

    Wenn 8,5" rundum, dann mit 225/40 oder 245/35.

    Oder so, Ja :thumbup: . Ich experimentiere bei Felgen + Reifen prinzipiell nicht rum, die Größe rauf die vorgeschrieben ist und gut. Erspart weitere Folgekosten. Wenn ich das im E39 Forum immer sehe - da kaufen sich die Leute Felgen vom E60/61 oder vom F10/11 oder vom 7er und wollen da noch die unmöglichsten Reifengrößen rauf klatschen ?( . Das fängt ja damit an das eine Traglastbescheinigung vom :) angefordert werden muss ( das geht vielleicht schonmal schief ), das Adapterplatten gekauft werden müssen ( Nabenaufnahme 72.6 mm auf 74.1mm ). Dann die Reifen und dann noch die Einzelabnahme, wo man nie sicher sein kann, das es auch durch geht. Nö, auf sowas verzichte ich freiwillig ;) .

    Ich kenne es auch nur so, das beim OEM LMM das BMW Logo rausgefräst ist. War bei meinem alten LMM von Siemens ebenfalls so - und wird jetzt immer noch so sein. Aber nur um das raus zu bekommen, kaufe ich keinen LMM beim :) ...... :D . Dann lieber 4 Stück von Pierburg :rolleyes: .

    Im E39 Forum wird von den Löwe LMM abgeraten - und generell von den "Billigheimer". Warum wohl? Das wisst ihr doch auch, wer billig kauft, kauft 2x. Kann ja gut sein, das der ein paar Monate funzt. Ich muss das ja nicht testen, aber es haben schon genug Leute probiert und haben sich einen billigen LMM geholt um nach kurzer Zeit feststellen müssen, das der Billigheimer nicht mehr funzt. Und so ein LMM ist ein sehr wichtiges Bauteil innerhalb des Kreislaufs. Aber es kann ja gerne jeder machen, wie er möchte. Würde ich im E39 Forum ne Anfrage stellen, ob ich mir denn nen Löwe LMM holen könnte, würde ich als langjähriger User wohl einen Shitstorm ernten =O:D . Meistens kommen aber solche Anfragen von "Rookies" ( Neulingen ) und natürlich wird davon abgeraten.
    Für unsere M54 kostet der Löwe LMM 79 €. Klar, ein guter Preis - aber isser das wert :?:
    http://www.maf-shop.com/produc…php/info/p44_9339605.html

    Der Manipulationspunkt bedeutet ja, das da etwas nicht koscher ist - also der Km-Stand nicht neu angepasst und das KI codiert wurde. Der alte Km-Stand müsste noch hinterlegt sein. In der Regel tauscht man ein intaktes KI nicht. Es sei denn, man möchte unbedingt eins von einem M-Modell. Aber dann wird der Km-Stand ordentlich angepasst, das ganze noch codiert und dann gibts auch kein M-Punkt. Man kann auch bei der Probefahrt zum :) vorbei fahren und den Schlüssel auslesen lassen :whistling: .