Beiträge von schumi

    Hast du schon mal gecheckt, ob der gelbe Stekcer unter den Sitzen zusammengesteckt ist. Dass beide Gurtstraffer ausfallen könnte auch darauf hindeuten, dass jemand an den Sitzen war und die Stecker vergessen hat zusammen zu schließen. Ansonsten gibt es die Gurtstraffereinheit auch gerne mal bei Kleinanzeigen, da kann man günstig mal eine zum testen kaufen.


    Wenn ich mich recht erinnere, ist das Kabel vom gelben Stecker bis zum Gurtstraffer auch am Gurtstaffer abmachbar (gesteckt), könntest du abmachen und durchmessen.


    Gruß

    schumi

    Moin zusammen,


    ich habe eine interessante Ruhestrommessung an meinem 2005er 318d Touring, bei der ich mal eure Meinung brauche.

    Ich habe einen Ruhestrom, der nach Abschließen und 15min Abwarten auf 0,06 - 0,08A abfällt. Soweit, so gut. Aber nach einiger Zeit, mehreren Minuten, der Ruhestrom springt auf um 0,3A hoch und bleibt da 1-2min. Dann geht es aug 0,15A runter, um dann kurz danach wieder auf um 0,3A hochzugehen. Dort verbleibt es, um dann ein bisschen später auf um 0,07A abzufallen. Dieses Spiel wiederholt sich nach einer Zeit, vielleicht 10min.

    Seltsames Spiel.


    Was ich bisher getestet habe ist, dass dies an Sicherung 49 hängt, Antennenverstärker und Grundmodul. Ziehe ich jene Sicherung, fallen di 0,3A auf die besagten 0,07A ab.

    Ich habe auch den Antennenverstärker, bzw die Zuleitung von Sicherung 49 deaktiviert und hatte den Eindruck, dass die Periodendauer mit 0,07A länger wurde, aber dieses Spiel bleibt bestehen.

    Es verbleibt das Grundmodul als einzig weiterer Verbraucher auf Sicherung 49. Ich habe es noch nicht geschafft, das Grundmodul freizulegen, das ist am Wochenende dran.

    Beim Grundmodul funktioniert sonst alles, Fensterheber, Schiebedach und ZV, also die typischen Defekte kann ich bisher noch nicht feststellen.

    Einzig scheint mein K-Bus manchmal gestört zu sein, weil dann einige Tachoanzeigen (z.B. Blinker und Beleuchtung) nicht funktionieren, ebenso funktiniert die zB. die Blinkerquittierung der ZV dann nicht (die ZV selbst geht dann per Funk und Schloss ganz normal, es blinkt nur nicht). Dies scheint aber hauptsächlich an Sicherung 7 und 41 (beide Radio) zu liegen, die wurden mal von einer Fachwerkstatt gezogen und weggelassen.


    Ist von dem Grundmodul ein solches Verhalten bekannt, dass die Relais augenscheinlich gut funktionieren, aber das Grundmodul zieht in nicht klarem Muster bis zu 0,3A Strom ? Oder sollte das normal sein - was ich mir nicht vorstellen kann ?


    Danke und Gruß

    schumi