Beiträge von creatzs

    Das sind Reste von der VDD.
    Kuckst du hier.


    Da wird der Reat evtl noch am Deckel sein? oder wie sah die Dichtung der Zündkerzenschächte bei dir aus?

    Das hatte ich mir auch gedacht, jedoch haben mich halt die Metall Unterlegscheiben irritiert - kommen die in die Zündkerzendichtungen? (Bild 3 sieht man die genauer)


    Meine Dichtung welche ich abgemacht habe sind intakt, die Teile sind wohl von einem vorherigen Tauschen übrig geblieben und hat wohl keiner gemerkt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo kurze Frage:
    Mache gerade meine Ventildeckel Dichtung neu bei meinem M54B22 und habe diese Dinger bemerkt, welcher unter der alten Dichtung noch waren, hartes Stück Plastik + Unterlegscheibe.
    Bisher in den ganzen Anleitungen oder der ETK nichts dazu gefunden - gehört das dahin oder kann das ruhig weg? (hat vllt der Vorbesitzer da beim Wechseln der VDD Stücke davon vergessen?)


    Kann man einfach abziehen von den Schrauben. (siehe letztes Bild)



    Fotos:
    https://i.imgur.com/fdIzfMY.jpg
    https://i.imgur.com/B0lng8y.jpg
    https://i.imgur.com/ujo6UKN.jpg
    https://i.imgur.com/OYNoEJJ.jpg
    https://i.imgur.com/TyhYSjJ.jpg


    Danke schonmal! :)

    Das Problem des Ausreißens der Klappenhalterung und als Folge einen möglichen Motorschaden durch Teile die in selbigen verschwinden ist Dir bekannt? Auch wenn der Wagen alt ist, sind die 100€ vielleicht nicht verkehrt angelegt.

    Bekannt ist mir das schon, die Klappenhalterung wirkt bisher jedoch stabil, fest und klappert nicht.
    Jetzt auf dem zweiten Blick fielen mir die fehlenden BMW-Logos auf dem Teil auf, die DISA Einheit scheint wohl schonmal getauscht wurden zu sein vom Vorbesitzer - und zwar mit einem billig-Ebay Nachbau für 50€.
    Werde wohl zu einer gebrauchten DISA oder ggfs. zu einem Nachbau eines nahmenhaften Herstellers greifen müssen (taugt da Febi was?).


    Ich fange jetzt nicht an mit Ersatzmembranen an so 'nem Billigheimer rumzupopeln. :D

    Guten Tag,


    Aufgrund von Nebenluft laut INPA habe ich meine DISA Einheit ausgebaut um die Dichtung zu überprüfen.
    Die muss aufjedenfall Neugemacht werden, die VITON Dichtung von MJProdukte ist schon hier dafür.


    Das ich das Ding schon mal raushabe wollte ich auch mal den Unterdruck testen - Sprich Klappe zu, mit dem Finger das Auslassventil schließen und Klappe loslassen um zu sehen ob die geschlossen bleibt.
    Pustekuchen, geht einfach wieder auf. Ist das schon ein ausreichender Test, dass die Membrane gerissen ist?


    Hier ein Video des Vakuums:
    https://www.youtube.com/watch?v=AMUy5DblNiY


    Wenn die Klappe natürlich im niedrigen Drehbereich immer offen bleibt würde es die gemeldete Nebenluft erklären. biggrin.png
    Würde nun ungern nochmal knapp 100€ für ne DISA Einheit ausgeben bei nem alten Auto, hat jemand schon Erfahrungen gemacht wie einfach / schwer es ist die Membrane zu tauschen oder sollte ich das eher lassen und ggfs vom Schrott eine besorgen?


    Würde mich sehr freuen wenn jemand seine Erfahrung teilen könnte. :thumbup:
    Danke fürs lesen!

    Guten Tag erstmal - Ich benutze seit geraumer Zeit ein Xtrons mit PX5 Prozessor auf Hal9k.


    Bisher lief auch alles einwandfrei und befriedigend, jedoch hat vor kurzem mein Radio angefangen zwischen dem "Scheinwerfer an" und "Scheinwerfer aus" Modus hin-und-her zu springen - Sprich Tastenbeleuchtung geht an und Bildschirm wird gedimmt.
    Dies passiert beim fahren während das Standlicht / Abblendlicht aus ist, dabei wechselt das Radio sporadisch hin und her, alle paar Sekunden.
    Wie ich annehme nimmt das Xtrons das Signal für die Beleuchtung per CAN-BUS an - weiß jemand mehr woran dies liegen könnte bzw was man so überprüfen könnte?
    Die Tachobeleuchtung bleibt aus während das Radio hin-und-her wechselt - wenn das Standlicht bzw das Abblendlicht an ist bleibt das Radio auch dauernd im gedimmten Modus.


    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    mein neues Erisin ES 8846B ist am Freitag angekommen mit schöner OE Optik .... ;)


    nun steht dem Projekt mit Reslerstick, Dab+, USB Hub, Tpms, OE Micro im Himmel, der Front und Rück- Camera nichts mehr im Wege

    Hoffe mal du hast mit dem Radio mehr Erfolg als mit dem Xtrons! :)
    Dürfte man wissen was du so bezahlt hast dafür - bei Erisin direkt bestellt oder von Ebay?

    Eigentlich wollte ich nur den Preis für das Avant 4 aus HK wissen, ohne dem Verlängerungskabel und ohne dem Reslerstick.
    Bei meiner letzten Anfrage kam nur ein Gutscheincode für den US Store zurrück obwohl ich explizit nach einem Versand aus HK gefragt hatte. Auf meine zweite Mail kam bisher keine Reaktion. :D

    Grad per Mail mit dem AVIN USA Support geschrieben und gefragt wieviel es kosten würde eine Avant 4 Headunit zu kaufen nach Deutschland, ohne dem Verlängerungskabel. Leider kam nur ein Gutscheincode zurrück um im Shop paar Dollar zu sparen - sollte ich gezielt nach einem Versand aus HK Fragen? :D

    Keine Sau schaut am Zoll nach CE Zeichen bei uns. Ich habe auch nicht geschaut ob denn nicht welche wo draufgemalt sind! Das Paket kam direkt irgendwo aus Shenzhen AFAIR.
    Timiboy

    Da hast du aber mal wirklich glück dann, ich musste letztens meine Inear-Kopfhörer vernichten lassen, da diese kein CE Zeichen hätten.


    "Könnte ja in Ihrem Ohr explodieren oder Feuer fangen." Ja klar :rolleyes: