Womit begründest du denn diese Aussage bzw. auf welche Kenntnisse stützt sich diese?
Doch bitte nicht damit, dass sich im E38 und E39 das Teil über den Bordcomputer einstellen lassen soll
Was verstehst du bitte unter Bordcomputer? Landläufig ist bei den E3x und E4x und auch den Nachfolgemodellen damit die kleine Digital-Pixelanzeige im unteren Bereich des Kombiinstrumentes gemeint. Da lässt ich aber nix von einem DSP einstellen. Da kannst du Reichweite, Verbrauch, Temperatur und das Datum abrufen.
Bordmonitor!! Vom Bordcomputer war nie die Rede. Beim e39 kannst du den DSP über den Bordmonitor anpassen.
Womit begründest du denn diese Aussage bzw. auf welche Kenntnisse stützt sich diese?
Weil die Verstärker schon relativ viel beinhalten was einem DSP nahe kommt. Du hast spezifische Frequenzweichen und Laufzeitkorrekturen und einen Schalter der vermutlich (was ich ja von euch wissen wollte) die Resonanzfrequenz anpasst. Der Unterschied dabei wird aber sein, dass das nicht auf digitalem Wege passiert (zumindest vermute ich das).
Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass der HK einen DSP besitzt, ich hatte es lediglich angezweifelt, da er ja wesentliche Funktionen beinhaltet, die dem nahe kommen. Und da es hier in Stein gemeißelt stand, wollte ich einfach mehr Hintergrundinformationen dazu.