Beiträge von Bergnase

    Hallo, das kann eigenlich nicht sein, ein Auto , keine 8 Jahre, keine 100 TKM und dann wegen bisschen Verschleißteile soll sich das nicht mehr lohnen - also, ich bin ja schon zufrieden mit BMW, aber wenn das wahr wäre, würde ich mir keinen mehr aufen :D - eigentlich erwarte ich schon so, bei einigermasen guter Pflege, dass ein Auto mal 200 TKM und 15 Jahre durchhält.


    Also, wie alle schon sagen, freie Werkstatt suchen und reparieren lassen. Ausser Du willst eh nen neuen, dann würde ich ihn so verkaufen, weil die Rep. zahlt Dir hinterher keiner.


    Viele Grüße Andi

    Hallo Hodi,


    kein Thema, hatte ja gesagt " meine Meinung " und ich will Dir auch nicht zu nahe tretten.


    Du schreibst halt, Du seist pleite und willst ein Girokonto eröffnen um 1500 Euro Kredit zu bekommen - die Idee ist wirtschaftlich betrachtet nicht gerade sinnvoll .. hast Du sicher selbst schon gemerkt. Wenn überhaupt, würde ich versuchen eine Finanzierung über einen Gasumbauer zu bekommen - habe schon von so Aktionen gelesen, aber ich würde mich halt an Deiner Stelle nicht so lange binden wollen.


    Wenn Du genug Kohle für den BMW hast, dann ist ja alles bingo.


    Also, nichts für ungut und weiterhin viel Spass


    PS: habe selber nen 318er .. und fahre die Stag 300 ... kann nichts schlechtes berichten

    Hallo Hodi,


    also, Gasanlage einbauen auf Pump lohnt sich nur wenn man man im Jahr 60 TKM fährt, das ist ja sonst albern und wenn Du meine Meinung hören willst - verkauf den BMW und kauf dir einen VW Polo oder einen Micra für 1000 Euro .. der fährt auch 2-4 Jahre .. dann erstmal sparen und dann Geld ausgeben.


    Ist mir echt ein Rätsel, wie man das Geld für einen Überziehungskredit der Bank in den Rachen werfen kann.


    Sorry, falls ich Dir zu nahe trette, aber ich glaub Du weisst gar nicht wie schwer es ist Schulden abzuzahlen.

    Hallo,


    ich habe seid Anfang Mai eine Stag Premium eingebaut und bin sehr zufrieden. Nach 200 km ging mal die Motorkontrollleuchte an ( das passiert aber bei der PRINS schon auch ) und der Umrüster hat nachjustiert. Inzwischen habe ich 3500 km damit runter und kein einziges Problem - Verbrauch ist 15 % höher als bei Bernzin, also gut im Rahmen.


    Wichtig ist wirklich, dass der Umrüster etwas Erfahrung hat und in der Nähe ist. Wenn Du paar Nachjustagen brauchst, was ja keine Katastrophe ist, solltest Du halt nicht sooo weit weg sein. Bei mir hats mit dem Gutachten etwas gedauert, da ist dann auch besser man fährt mal vorbei und trommelt mit den Fingern auf den Tresen als sich am Telefon hinhalten zu lassen.


    Viel Spass nach dem Umbau und Grüße
    Andi

    8)


    das mit dem Kasten Bier ist ja nett gemeint .. aber, ich habe schon ganz gern auch Garantie auf die Sache .. klar, wenn der Freund Automechaniker ist und Zugriff auf ne Werkstatt hat .. dann ist das super :thumbsup: .. so wars früher bei mir auch ... aber heute bin ich aufs Auto eher mal angewiesen ... und wie geschrieben .. wenn ich selber die Teile kaufe und irgendwas geht schief, dann kann ich nicht einfach das Auto von meinem Bierkastenfreund nehmen und sagen er soll sich mal gefälligst drum kümmern, dass die Sache klar geht .. sondern dann wäre es - zu Recht - mein Problem :cursing:


    ... wenns geht , versuch ich nur fürs Geld ne gute Gegenleistung zu bekommen ... und da denke ich mal hätte ich klüger sein können als auf ein ATU Angebot einzugehen ... wobei es nun auch nicht soooo schlecht ist .. aber wäre halt wohl besser gegangen ....

    Hallo zusammen,


    danke für eure Meinungen .. ihr bestätigt alle mein Bauchgefühl .. ein Schnäppchen wars wohl nicht, aber auch nicht so schlimm, daß ich mich weiter ärgere. Ich stand ja dabei und der Mechaniker hat, bis auf die paar Tropfen Bremsflüssigkeit schon ordentlich gearbeitet .. und 45 Minuten .. also von rein bis rausfahren .. das halt ich dann schon für sehr schnell, denn er hat nicht getrödelt - so normal halt gearbeitet. Wenn er schneller gewesen wäre, wärs für mich auch nicht billiger geworden.


    Die Scheiben sind halt recht teuer finde ich ... klar, daran verdienen die ... und die bessere Wahl wäre sicher gewesen, ne kleine Werkstatt zu suchen und die Teile selber mitbringen (bzw. dem halt sagen er solls bestellen .. wenn er einen guten Preis bekommt kann er ja gern was dran verdienen)


    Problem ist, daß ich in München keine kleine gute Werkstatt kenne .. und wenn ich es bei BMW machen lasse werden die 330 Euro nicht reichen.


    Bei den Billigteilen in Ebay bin ich auch skeptisch ... ein Freund hat sich gerade Bremsscheiben schicken lassen ... Durchmesser, Lochkreis und was weiss ich .. alles ok .. aber als er sie draufmachen wollte, war die Bohrung für die Inbusschraube nicht an der richtigen Stelle .. :cursing: da kommt Spass auf.


    In dem Sinne .. happy Sunday 8)

    Hallo,


    habe da mal ne Frage :rolleyes: bzw was ist denn eure Meinung.


    Nachdem mir beim Freundlichen vor 15 TKM und dann noch beim TÜV vor 5 TKM gesagt wurde die Bremsen vorn sind schon bald fällig dachte ich spontan ich nutze das Angebot von ATU ... 50 Euro für Bremsbeläge pro Achse mit Einbau ...klingt günstig und nachdem ich mitten in der Stadt wohne scheidet selbermachen aus ( bitte keine Kommentare - wenn mir nur eine Schraube nicht aufgeht steh ich halbzerlegt in der Tiefgarage, das macht keinen Sinn )


    Also Termin ausgemacht, hingefahren ... der Mechaniker freundlich ... Reifen runter .. Scheiben gemessen und klar, schon 1/10 mm unter dem Mass ... hm, tja blöd .. was mach ich jetzt .. na gut .. also neue Scheiben halt auch ... ups .. vorn und hinten zusammen 220 Euro .. ganz schön teuer denke ich mir so halb unsicher .... waren Scheiben nicht im Netz billiger .. aber wer baut sie dann ein .. grübel,grübel ... keine Ahnung, also Auftrag erteilt :-))


    Insgesamt war ich dann mit 330 Euro dabei - Scheiben und Beläge mit Verschleißanzeiger (weil der alte so schlecht war ?? ). Der Mechaniker hat soweit sauber gearbeitet .. beim zurückdrücken der Kolben hätte er mal die Bremsflüssigkeit vorher absaugen sollen, weil der Behälter war halt zu voll ... paar Tropfen liefen über .. naja .. keine Katastrophe, habe dann nachher noch ordentlich Wasser drüberlaufen lassen ... aber sonst wars schon ok und immerhin 2 Stunden war er schon am Schrauben .. zum Schluss noch schnell auf Bremsenprüfstand bisschen einbremsen .. alles ok soweit.


    Was meint ihr denn ... ist das nun ein guter Preis oder muss ich mich doch bisschen ärgern ? Bin auch bisschen am überlegen, ob die Standardscheiben da von ATU so der Bringer sind .. vermutlich die Qualität von Ebay Komplettsatz 129,00 Euro. Bei dem Gedanken finde ichs dann doch wieder teuer.


    ?(


    Schöne Grüße Andi