Beiträge von Oraclejones

    Der Stecker vom Ladedrucksensor?. Wie meinst das mit dem Schlauch :) ?

    Der Bügelstecker für die Drallklappensteuerung und der beschriebene schwarzgelbe Schlauch am Ventil beim Ölmessstab. Beides ist schlecht einzusehen und es ist wenig Platz zum Arbeiten da.


    Auch dauerte es bis ich wußte wie ich das an die Ansaugbrücke aufgesteckte Ventil beim Ölmessstab herunterbekomme. Das Foto hat mir dann den Hinweis gegeben. Der Haken am Steckerende muss mit einem flachen Schraubendreher nach oben gedrückt werden, dann lässt sich das Ventil nach rechts wegschieben.. wie gesagt, schlecht einzusehen und wenig Platz.


    ich hoffe, ich konnte die Fragen beantworten. Bin nicht vom Fach und kompletter Laie, aber zerlege Dinge halt mal gerne.


    Muttern und Inbusschrauben sichere ich vor dem Rausfallen aus dem Werkzeug, indem ich sie mit einem kleinen Stück Putzpapier in der Nuss oder am Inbusschlüssel „festklemme“. Hab ich mir von „scotty“ kilmer auf youtube abgeschaut. Er machts mit einem Laubblatt.


    Ein Magnetheber gleich beim Rausdrehen an die Schraube oder Mutter halten vermeidet langwieriges Suchen in den Tiefen des Motorraumes. Ich liebe dieses Teil...

    Danke für die detaillierte Anleitung und Fotos! Und auch an die Kommentare. Die Drehmomentangaben waren hilfreich.


    Habe heute an meinem die Drallklappen ausgebaut, die Ansaugbrücke und das AGR gereinigt und die Glühkerzen getauscht, nachdem ich dieses Projekt „am offenen Herzen“ lange vor mir hergeschoben habe.


    Die Glühkerzen habe ich mit WD 40 über Nacht „eingeweicht“. Hilfts nicht schadets nicht. Vor dem Ausbau habe ich sie dann mit einem E-Grillanzünder auf ca 60 Grad erhitzt. Danach mit Gefühl gedreht bis sie sich zu drehen begonnen haben. Wegen der Verlängerung keinen seitlichen Druck auf die Kerze ausüben.


    Die neuen Kerzen kamen dann „ohne Spucke“ rein... 12 Nm sollten bei mir reichen (10-15 waren die Herstellerangaben).


    Die Ansaugbrücke habe ich mit einem alten Fön getrocknet.


    Die beiden Stecker hinten an der Ansaugbrücke waren etwas tricky, ebenso der Schlauch zum Drallklappenregler.


    Fazit... einfach mit Zeit und Gefühl an die Sache rangehen...