Heute mal den E46 aus dem Link angeschaut.
Steht wirklich gut da, aber "ohne Rost" hätte mich gewundert. Hat etwas Rost an den Einstiegsleisten (2 Stellen). Innen ist er noch gut in Schuß und alle erwähnenswerten Sachen haben funktioniert. Im TÜV Bericht steht "Motor ölfeucht". Dachte erst an die Dichtung des Ölfiltergehäuses, aber es war minimal Öl auf der gegenüberliegenden Seite zu sehen.
Der Motor lief zuerst rund (beim ersten Mal anlassen), kein Rasseln usw... als ich ihn dann das zweite Mal angelassen habe, ging der Motor sofort wieder aus. War kurz im Leerlauf bei etwa 750 und ist dann abgesackt, bis er komplett ausging. Und das war ab da dann immer der Fall beim Anlassen. Diese Kiste hat zwar das Gas ganz normal angenommen, aber anstatt sich bei 700-800 einzupendeln, ging er aus.
Vor dem TÜV wurde der Auspuff erneuert und irgendwas war mit der Lambdasonde (was allerdings behoben sein müsste). Keine Ahnung, was das Problem ist. Leerlaufregler, Spritpumpe (dann hätte er doch eigentlich auch beim Gasgeben Probleme gehabt, wenn ich mich nicht täusche), LMM...
Naja, der Verkäufer lässt mal nachschauen, was das Problem ist... aber der E46 ist nichts für mich.
Und der E39 steht auf den Winterschlappen, da man die Sommerräder nur mit Aufpreis mitgeben wollte. Man hätte sich also entscheiden können. Mir ist das Fahrzeug aber etwas zu teuer (für das Gebotene), also geht die Suche weiter.