Beiträge von deathwish

    Hey Leute, ich versuchs nochmal weil ich nicht mehr weiter weiß...


    BMW E46 320ci 2005 125KW


    Also ein Freund und ich wollten mal selbst ein bisschen am Auto schrauben um natürlich mehr Leistung rauszuholen, gesagt getan, Softwareoptimierung mit Schubabschaltung (von einer Softwareoptimierungs-Firma) Fächerkrümmer ohne Kats, Sport ESD. Eine Zeit lang ging alles gut und dann aus dem nichts Zylinderfehlzündungen (immer zufällig wie viel und welche Zylinder -> Leistungsverlust). Dann gingen wir nach der Reihe durch was dies Auslösen konnte, also tauschten wir Zündkerzen, Zündspulen und versuchten mit Bremsenreiniger zu erkennen ob er Falschluft zieht (Also nicht genauestens), ohne Erfolg. Doch es änderte sich was. In der Softwareoptimierung waren die Nachlambdasonden rauscodiert dann die am Fächerkrümmer einen Platz hatten. Stand heute: Ich fahre mit der Original Software mit Fix Lambdawerten und bekomme die Zylinderfehlzündingen NUR mehr wenn das Auto länger steht und dann gleich am Anfang. Wichtige Randnotiz! Da ich ein Autoradio mit OBD Funktion habe kann ich die Fehlzündungen im Fehlerspeicher bequem löschen und sobald ich die lösche läuft das Auto einwand frei. Deshalb bin ich am Ende meines Wissens und frage: Was kann das sein?

    Hallo Leute,


    Und zwar hab ich bei meinem E46 320ci 2005, eine Schubabschaltung codieren/programmieren lassen, problem ist nun nur das ich wenn ich am stand stehe und leicht gas gebe, dann zylinder zündfehler in den fehlerspeicher bekomme (immer random welche zylinder) und dann nicht mehr volle leistung fahren kann, wenn ich die fehler lösche alles wieder normal.


    Danke <3